Airbus A380 von im Jahr 2010 in Wien: Auch damals wurde trainiert - bevor der Superjumbo bei Lufthansa in Dienst gestellt wurde.
Trainingsflüge

Lufthansa schickt Airbus A380 nach Wien

Am Mittwoch steuert ein Superjumbo von Lufthansa unter anderem Österreichs Hauptstadt an. Sieben weitere A380-Besuche in Wien sollen im Mai folgen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Der Airbus A380 mit dem Kennzeichen D-AIMK wird am Mittwoch (3. Mai) eine Trainingsroute mit mehreren Stopps absolvieren, wie Lufthansa mitteilt. Als Flug LH9860 geht es von Frankfurt nach Leipzig/Halle (Landung geplant um 10 Uhr), weiter als LH9861 nach Prag (11:10 Uhr), als LH9862 nach Wien (12 Uhr) und als LH9863 nach München (12:45 Uhr).

Wiens Flughafenchef Julian Jäger verriet bei Instagram außerdem, dass A380 von Lufthansa zu Trainingszwecken auch «an sieben weiteren Tagen im Mai» in der österreichischen Hauptstadt zu sehen sein werden. «Je nach Windrichtung wird man die Landung und den Start der Maschine gut von der Besucherterrasse aus beobachten können», so Jäger.

Mehr zum Thema

Airbus A380 von Lufthansa: Trainieren, trainieren, trainieren.

So sehen Lufthansas Airbus-A380-Trainingspläne bisher aus

Das Video zeigt auch eine Antonov An-124 und den Airbus A380 zugleich im Bild.

Hier übt Lufthansas Airbus-A380-Crew Touch-and-Go

Airbus A380 von Lufthansa in Teruel: Die Airline holt die Flieger langsam zurück.

Lufthansa erwartet über eine Million zusätzliche Gäste dank Airbus A380

A380 vom Emirates: Das Flugzeug trägt die Courier-Express-Sonderlackierung

Emirates' neuer Kurierdienst bekommt eine eigene Sonderlackierung

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einem Brand. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrollee über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack