A320 Neo: Airbus sammelte schon über 4400 Bestellungen ein.

Erst im Januar 2016Lufthansa, Qatar und Indigo warten auf A320 Neo

Noch vor Ende des Jahres wollte Airbus die ersten A320 Neo an Kunden übergeben. Nun gab der Flugzeugbauer eine Verzögerung bekannt. Lufthansa, Qatar und Indigo müssen länger warten.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Noch vor zwei Wochen beharrte Airbus darauf: Der erste A320 Neo wird noch vor Ende des Jahres an den ersten Kunden ausgeliefert. Nun muss der europäische Flugzeugbauer eingestehen, dass er den Termin nicht halten kann. Es gibt eine Verspätung von «mehreren Wochen», wie er am Mittwoch (30. Dezember) bekannt gab.

Wie Airbus erklärt, geht es aufgrund der hohen technischen Komplexität noch letzte Details bei der Dokumentation des neuen Flugzeuges zu klären. Man arbeite mit voller Kraft daran, den ersten A320 Neo im Verlaufe des Januars auszuliefern. Erstkunde ist nun definitiv Lufthansa.

Airbus vertröstet die ersten Kunden

Mit der Meldung zum Jahreswechsel enttäuscht Airbus gleich zwei Fluggesellschaften. Eigentlich wäre Qatar Airways Erstabnehmer gewesen. Doch die Golfairline meldete Mitte Dezember Vorbehalte gegenüber den Triebwerken an. Dennoch hoffte sie immer noch auf ein «Weihnachtswunder», wie damals Qatar-Chef Akbar Al Baker mitteilte. Das hat nicht stattgefunden. Lufthansa erklärte sich damals bereit, Erstkunde zu werden und freute sich ebenfalls auf eine Auslieferung noch im Jahr 2015. Als Termin machte damals der 22. Dezember die Runde. Nun gehen beide leer aus.

Auch der Drittkunde muss länger auf seine Airbus A320 Neo warten. Eigentlich hätte die indische Billigairline Indigo die erste Maschine am 30. Dezember übernehmen sollen. Doch der Hersteller teilte den Indern Mitte Dezember ebenfalls mit, dass es später werde. Einen klaren Fahrplan für die Auslieferung gebe es noch nicht, so die Fluggesellschaft.

A320-Neo-Programm ist zentral

Für Airbus hat die Verschiebung um einige Wochen finanziell und produktionstechnisch keine spürbaren Folgen. Sie ist aber ein kleiner Kratzer im Lack - auch wenn Verspätungen bei solchen Neulancierungen sehr häufig sind. Das A320-Neo-Programm ist für den Flugzeugbauer von zentraler Bedeutung. Er hat bereits mehr als 4400 Order für das neue Flugzeug einsammeln können.

Mehr zum Thema

ticker-airbus-neo-1

Mobile: Airbus eröffnet zweite Montagelinie im Werk in den USA

ticker-airbus-konzern-

Airbus meldet für den August 61 Auslieferungen und 99 Bestellungen

Airbus A320 von Edelweiss am Flughafen Zürich: Ein Mann versteckte sich auf dem Flugzeug-Klo.

Blinder Passagier will im Klo von Airbus A320 von Edelweiss nach Gran Canaria

spirit airlines airbus a320 neo (1)

Spirit Airlines und die Krux mit der Airbus-Order

Video

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies