Werbung von Kuwait Airways: Das Kunststück des profitablen Fliegens beherrscht die Airline noch nicht.

Kuwait Airways zögert mit A350

Die kuwaitische Fluglinie orderte im Mai 25 A320 und A350 bei Airbus. Doch nun hat sie sich es gemäß einem Medienbericht schon wieder anders überlegt.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Kuwait Airways will die überalterte Flotte rundum erneuern. Deshalb orderte die Fluglinie im Mai 15 A320neo und zehn A350-900 bei Airbus. Hinzu kamen nochmals je fünf Optionen für beide Flugzeugtypen. Doch nun sehen die Pläne der Fluglinie offenbar schon wieder auf der Kippe, wie die Zeitung Al-Qabas schreibt. Der Aufsichtsrat der chronisch defizitären Fluggesellschaft habe beschlossen, die Bestellung auf Eis zu legen, so das Blatt.

Statt neue Flugzeuge zu kaufen, wolle Kuwait Airways nun lieber welche leasen. Dabei kämen auch andere Lieferanten wie etwa Boeing in Frage. Airbus bleibe aber erste Wahl. Im ursprünglichen Deal war neben dem Kauf eine Leasingtransaktion für 22 Flieger mit dem europäischen Flugzeugbauer abgemacht worden, um schneller an neue Jets zu kommen. Die A320 und A350 werden nämlich erst 2019 ausgeliefert. Auf wann die Airline den Kauf verscheiben will, schrieb Al-Qabas nicht.

Wo Schuldenberge sich erheben

In den letzten 22 Jahren schrieb Kuwait Airways nur ein einziges Mal schwarze Zahlen. 2012 resultierte erneut ein kräftiges Minus. Mehr als 80 Millionen kuwaitische Dinar (rund 217 Millionen Euro/270 Millionen Franken) betrug der Verlust dieses Mal. Und so türmen sich die Schulden der staatlichen Fluggesellschaft immer höher auf. Mit einer jüngeren Flotte will die Fluglinie Kosten sparen und für Passagiere attraktiver werden.

Mehr zum Thema

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Shanghai in China: Eines der Asien-Ziele von Lufthansa.

Asien-Flüge machen Lufthansa Sorgen - Strecken stehen auf Prüfstand

Ausgelöste Notrutsche: Der Flug fand nicht statt.

Frau aktiviert versehentlich Notrutsche - und alle steigen aus

Video

condor airbus a320 eintracht frankfurt tablet
Ein Airbus A320 der deutschen Fluggesellschaft ist nun schwarz-weiß gestreift. Condors Flugzeug mit dem Kennzeichen D-AICR ist Partner Eintracht Frankfurt gewidmet - aber noch nicht ganz fertig.
Timo Nowack
Timo Nowack
Der Sonnenaufgang auf dem ersten Flug des Airbus A350 von Swiss: Naturschauspiel über dem Piemont.
Am Frühen Samstagmorgen hob in Zürich die HB-IFA Richtung Mallorca ab - begleitet von Luftfahrtfans, Swiss-Mitarbeitenden und viel Emotionen. Inzwischen fliegt der erste Airbus A350 bereits zu anderen Zielen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin