Boeing

Boeing 787-10 und 787-9

Korean Air bestellt 30 Dreamliner

Bei der Luftfahrtmesse in Paris konnte Boeing einen ersten großen Erfolg verbuchen. Korean Air ordert 30 zusätzliche Dreamliner.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Boeing hat gute Nachrichten dringend nötig. Nachdem Airbus bei der diesjährigen Luftfahrtmesse in Paris den A321 XLR verkündete, musste der durch die Krise um die 737 Max gebeutelte Flugzeughersteller den zur Paris Air Show erhofften Jungfernflug der Boeing 777X absagen. Doch nun kann Boeing sich mit einer ersten größeren Bestellung Gehör verschaffen.

Korean Air gab am Dienstag (18. Juni) bekannt, insgesamt 30 Boeing 787 zu bestellen. Die Dreamliner-Order teilt sich in 20 Exemplare der Stretch-Variante 787-10 und zehn Exemplare der mittleren Variante 787-9 auf, von der Korean Air bereits zehn Flugzeuge zuvor geordert hatte. Acht Boeing 787-9 betreiben die Koreaner bereits. Der Auftrag hat einen Wert von 6,3 Milliarden Dollar nach Listenpreisen. Die 787-10 werden über die amerikanische Leasingfirma Air Lease Corporation geleast.

Mehr zum Thema

Montag, 17. Juni: Der erste Erfolg geht an Airbus: Air Lease Corporation hat eine Absichtserklärung zum Kauf von 100 Flugzeugen unterzeichnet. Die Leasinggesellschaft will 23 Airbus A321 Neo, 27 A321 XLR und 50 A220-300.

Die Bestellungen der Paris Air Show 2019

Boeing 777F: Drei der Flieger gingen im Mai an Kunden.

Boeing ging im Mai leer aus

Airbus A320 von British Airways: Bald ist auch Boeing dafür zuständig.

Boeing kümmert sich um A320 von British Airways

ticker-korean-air-neu

Korean Air feiert 50 Jahre Paris-Verbindung

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg