Die erste flugfähige 777X: Boeing hat die Testmaschine in Everett weitgehend zusammengebaut.

Probleme mit RiesentriebwerkAuch 777X bereitet Boeing Kopfzerbrechen

Harte Zeiten für Boeing: Als wäre die 737-Max-Krise nicht genug, bestätigt der Flugzeugbauer nun auch weitere Verzögerungen bei der 777X.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die Luftfahrtmesse Le Bourget in Paris begann für Boeing nicht mit einer großen Order, sondern mit einer wenig erfreulichen Nachricht. Früh am Montagmorgen (17. Juni) sprach David Joyce, Chef von General Electric Aviation, gegenüber Reportern detaillierter über die Probleme mit dem Riesentriebwerk GE9X, das die Boeing 777X antreiben wird. Eine Komponente an der Vorderseite des Kompressors verschleiße vorzeitig, erklärte Joyce.

Der GE-Aviation-Chef sagte, es werde Monate brauchen, die Schwierigkeiten zu beheben. Er erwarte den Erstflug der 777X noch im Jahr 2019. Eigentlich wollte Boeing den neuen Langstreckenjet, den auch Lufthansa geordert hat, Ende Juni erstmals in Luft schicken.

Erstflug später im Jahr

Boeings Chef der Passagierflugzeug-Sparte, Kevin McAllister, bestätigte in Paris, dass der US-Flugzeughersteller aufgrund der Triebwerksprobleme den Erstflug nun für später im Jahr plant. Genauere Prognosen wollte McAllister nicht abgeben, etwa über die Länge des Testflugprogrammes. Dazu brauche man mehr Details von GE, sagte der Boeing-Manager.

Bereits am Wochenende hatte sich Emirates-Präsident Tim Clark erneut skeptisch gezeigt, dass Boeing die erste 777X pünktlich Mitte 2020 wird ausliefern können. Im Gespräch mit der Zeitung Seattle Times sagte Clark, man befinde sich in Nachverhandlungen mit Boeing, die bis zum Herbst dauern könnten. Emirates hat 150 777X bestellt, könnte laut Seattle Times nun aber womöglich einige durch die kleineren 787 ersetzen.

Mehr zum Thema

Triebwerk der 777X macht Boeing wieder Probleme

Triebwerk der 777X macht Boeing wieder Probleme

Computergrafik einer Boeing 777X: Der Jet soll Ende Juni den Erstflug absolvieren.

Boeing 777X soll Ende Juni das erste Mal fliegen

ticker-boeing-1

Boeing startet virtuelles Trainingssystem für Pilotinnen und Piloten

Boeing 737 Max von Bonza: Die Airline gehörte zum Portfolio von 777 Partners.

Schillernde Finanzfirma kaufte wohl 24 Boeing 737 Max mit erschwindeltem Geld

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg