Head-up-Display von Aer Aware: Das System ist jetzt FAA zertifiziert.

NachrüstsetKampfjet-Accessoire für Boeing 737 NG

Die FAA lässt sogenannte Head-up-Displays für die Boeing 737 NG zu. Bekannt sind die Systeme aus dem Militärbereich.

Top-Jobs

Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Sie dienen der Sicherheit im Cockpit und sind bekannt aus Militärjets: Head-up-Display, die im Jargon gerne auch kurz HUD genannt werden. Sie projizieren Daten wie Fluglage, Geschwindigkeit, Höhe direkt in den Blick der Pilotinnen und Piloten, während die weiter aus der Frontscheibe schauen können. Möglich macht das ein Projektor, der die Daten auf einer durchsichtigen Scheibe im Blickfeld des Piloten abbildet.

Die Federal Aviation Administration FAA erlaubt nun den Einsatz des Aer Aware Enhanced Flight Vision System auf der Boeing 737 NG. Dazu hat die Luftfahrtbehörde der USA ein ergänzendes Musterzertifikat herausgegeben, wie das Portal AIN berichtet. Das System wurde von den Herstellern Universal Avionics und Aersale entwickelt.

Einzige Nachrüstlösung für 737 NG

Das System hat zwei am Kopf tragbaren Skylens-Displays, die Infrarotsicht sowie verschiedene Sichtmodi umfassen. Besonders ist, dass Pilotinnen und Piloten Bilder in jede Richtung betrachten können und nicht auf das Sichtfeld eines festen Head-up-Display beschränkt sind. Es ist die Nachrüstlösung für Boeing-737-NG-Flugzeuge. Die Kameras werden auf der Nase der 737 installiert.

Mehr zum Thema

Boeing 737 NG: Ungewöhnliches Problem aufgetaucht.

Risse an Bauteil der klassischen Boeing 737 entdeckt

Bei der Dreamliner-Landung bitte hier durch gucken!

Bei der Dreamliner-Landung bitte hier durch gucken!

ticker-faa

USA geben Airlines ein Jahr mehr Zeit für Einführung von zweiter Cockpitschranke

ticker-faa

US-Senat bestätigt Bryan Bedford als FAA-Chef – Kritik an möglicher Aufweichung von Sicherheitsregeln

Video

atr 42 600 druk air bhutan cockpit
Sie ist am Flughafen Paro in Bhutan stationiert, der für seine schwierigen Anflüge bekannt ist: die ATR 42-600 von Druk Air. Ein Video gibt nun bei mehreren Flügen Einblicke ins Cockpit.
Timo Nowack
Timo Nowack
Grünes Licht aus einem Tower: Lichtsignale können den Funk ersetzen.
Was passiert, wenn jeglicher Funkkontakt ausfällt und keine Kommunikation mehr zwischen Tower und Flugzeug möglich ist? Die Antwort ist analog und besteht bereits seit den 1930er- Jahren.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Bilder von Koffern aus dem Virgin-Flug nach New York: Die Gepäckstücke sehen so aus, als seien sie mit menschlichen Ausscheidungen überzogen.
Im Terminal 4 des New Yorker Airports JFK ist eine Leitung geplatzt. Mit ekligen Folgen für die Passagierinnen und Passagiere eines Virgin-Atlantic-Fluges aus London.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies