Boeing 737 Max: Hat Boeing rechtzeitig informiert?

BoeingJetzt ermittelt Börsenaufsicht im Fall 737 Max

Nicht nur die Luftfahrtbehörde FAA ist in den Fall Boeing 737 Max involviert. Nun ermittelt auch die Börsenaufsicht der USA.

Top-Jobs

Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Noch immer bleiben alle Boeing 737 Max am Boden. Doch auch wenn die US-Luftfahrtbehörde FAA den Fliegern wieder erlauben sollte, abzuheben – die Probleme nehmen damit nicht ab. Nun ermittelt auch die US-Börsenaufsicht Securities and Exchange Commission SEC im Fall 737 Max, wie die Nachrichtenagentur Bloomberg berichtet.

Bei den Ermittlungen geht es darum, ob Boeing den Aktionären angemessen dargelegt hat, dass und ob es Probleme mit dem Flugzeug geben kann. Offenbar soll auch untersucht werden, ob die Krise angemessen in der Buchhaltung abgebildet wurde. Weder Boeing noch die SEC wollten den Fall kommentieren.

Mehr zum Thema

Mitarbeiter von Boeing: Probleme mit der 737 Max sorgen auch in anderen Produktionslinien für Frust.

Unter Boeings Mitarbeitern verbreitet sich Frust

Boeing 737 Max 8 im Flug: Viele Passagiere sind zurzeit skeptisch.

Boeing stellt Update für 737 Max fertig

Boeing 737 Max: Was folgt auf das Flugzeug?

Boeing arbeitet an Nachfolger der 737 Max - mit neuem Cockpit

ticker-boeing-1

Boeing macht EU-Kommision Zugeständnisse für Kauf von Spirit Aerosystems

Video

Große Schäden an beiden Flugzeugen: Die beiden Bombardier CRJ 900 nach der Kollsion.
Auf dem New Yorker Flughafen LaGuardia kollidierten zwei Bombardier CRJ 900 beim Rollen. Die Tragfläche des einen traf das Cockpit des anderen Jets von Delta Air Lines.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777F von Aerologic: In Los Angeles kam es zu einer Runway Incursion.
Am Flughafen Los Angeles kam es zu einer brenzligen Szene: Eine Boeing 777 F von Aerologic rollte ohne Genehmigung auf die Startbahn, während ein Airbus A321 von American Airlines bereits beschleunigte. Nur eine Vollbremsung verhinderte die Katastrophe.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Konzept: Die neue Piste in London Heathrow soll über die Straße führen.
Für die dritte Startbahn in Heathrow muss die vielbefahrene Autobahn M25 verlegt werden. Der Flughafen hat nun ein Konzept vorgestellt, das Bau und Verkehr parallel möglich machen soll und nimmt sich dabei ein Beispiel an Deutschland.
Laura Frommberg
Laura Frommberg