Eine Ilyushin Il-96-300 der russischen Sonderflugstaffel ist am Donnerstagmorgen (14. August) in Moskau-Vnukowo gestartet. Mit einem in diesen Zeiten ungewöhnlichen Ziel: Die USA. Das Flugzeug mit dem Kennzeichen RA-96023 hat die Elmendorf Air Force Base bei Anchorage in Alaska zum Ziel. Der Langstreckenflug des neun Jahre alten Vierstrahlers verläuft derzeit auf Flugfläche 350, als auf rund 35.000 Fuß oder 10.700 Meter, weit entfernt von anderem Luftverkehr.
Offiziell ist nicht bestätigt, wer an Bord der Il-96 sitzt. Spekuliert wird, dass mit ihr Präsident Vladimir Putin unterwegs sein könnte, um den amerikanischen Präsident Donald Trump zu treffen. Kreml-Journalist Alexander Yunashev berichtete in seinem Telegram-Kanal, dass mit dieser ersten Maschine Vertreter reisen, die das «historische Gipfeltreffen zwischen Putin und Trump» in Anchorage vorbereiten. Das nächste Flugzeug in Richtung USA soll demnach Journalisten aus dem Kreml-Pool an Bord haben.
Treffen zwischen Trump und Putin am 15. August
Das Treffen zwischen den beiden Präsidenten ist für den 15. August angesetzt. Im Zentrum der Gespräche steht die Zukunft der Ukraine. Europa und auch der ukrainische Präsident Volodymyr Zelensky sind in Alaska nicht am Verhandlungstisch vertreten. Welche Zugeständnisse und möglichen Gegenleistungen am Ende im Raum stehen, ist offen.
Russisches Flugzeug auf dem Weg in die USA: Wer ist an Bord? Screenshot Flightdadar 24