Auf dem Papier: Noch ist Premier Airways erst ein Projekt, doch den Promotoren scheint es ernst zu sein.

Premier AirwaysIndische Newcomer-Airline will 40 A320 Neo

Premier Airways will zu einer großen indischen Billigairline werden. Bereits spricht die neue Fluggesellschaft mit Airbus über den Kauf von 40 A320 Neo.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Premier Airways sucht eifrig nach Personal. Nachdem dir Führungsspitze besetzt wurde, werden nun Instruktoren für den Bordservice, Sicherheitsexperten und Flugbegleiterinnen angeheuert. Denn das Management um Gründer Uma Pinaghapani will schon Ende dieses Jahres oder spätestens Anfang 2016 starten. Ziel ist die Schaffung einer «nationalen Hochqualitäts-Billigairline».

Pinaghapani machte einen großen Teil seiner Karriere in den USA. Er wälzt seine Pläne schon seit zehn Jahren. Premier Airways wurde 2005 gegründet. Erst kürzlich aber bekam er das so genannte No Objection Certificate der indischen Behörden, eine Voraussetzung zur Erlangung der Betriebslizenz. Was genau die Airline vorhat, ist aber noch immer nicht bekannt.

Premier Airways plant Milliardenflotte

Doch Premier Airways ist es offenbar sehr ernst mit den Plänen. An der Paris Air Show sprach die Fluggesellschaft mit Airbus. Kern ist die Absicht 40 A320 Neo zu kaufen. Ein Manager des Herstellers bestätigte der Zeitung Economic Times die Verhandlungen und sprach davon, dass sie weit fortgeschritten seien.  Erst muss Pinaghapani aber noch die Finanzierung sichern. Die Flugzeuge würden 4,3 Milliarden Dollar nach Listenpreisen kosten.

Die A320 Neo könnten frühestens 2019 ausgeliefert werden. Bis dahin will Premier Airways Maschinen leasen. Mit 40 Flugzeugen wäre die Fluglinie größer als Spicejet heute.

Mehr zum Thema

ticker-airbus-konzern-

Lähmung der Tragflächenproduktion: Streik in Airbus-Werken in Großbritannien

Airbus A330 von Air China: Bald will die Airline offenbar mehr.

Airbus im geopolitischen Spiel: China zögert noch mit Rekord-Bestellung

Comac C919 i Lhasa in Tibet: Bald soll es eine neue Version geben.

Comac treibt Hochgebirgsjet voran und zielt auf Markt von Airbus

ticker-airbus-a330neo-1

Airbus machte 16 Jahre lang falsche Angaben zu Anstellwinkelsensoren von A330, A330 Neo und A340

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies