Airbus A350: Dank angepassten Notrutschen finden mehr Passagiere Platz

40 zusätzliche PlätzeIn A350-1000 passen jetzt bis zu 480 Passagiere

Airbus hat mit einer Anpassung die maximale Passagierzahl beim A350-100 auf 480 erhöhen können. Damit zielt der Hersteller auf die Boeing 777 und 777X.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Noch gibt es keine Fluggesellschaft, die auch nur annähernd so viele Sitze in ihre A350-1000 stellt. In die Maschinen von Qatar Airways beispielsweise sind 327 Sitze in zwei Klassen eingebaut, bei Cathay Pacific sind es 334 und bei British Airways 331 (beide drei Klassen). Air Caraïbes stopft die Flieger am vollsten: 429 Reisende gehen in die A350-1000 der französischen Fluggesellschaft.

Dennoch hat Airbus die maximale Passagierkapazität beim größten A350 erhöht. Am 27. November genehmigte die europäische Luftfahrtbehörde Easa eine Version des A350-1000, die bis zu 480 Passagiere aufnehmen kann - 40 mehr als bisher. Möglich wird das durch modifizierte Notausgänge mit neuen Notrutschen mit dem Namen A+.

Zwei Bahnen statt nur eine

Die neuen Rutschen weisen zwei Bahnen auf, statt nur eine. Dadurch können im Notfall gleichzeitig mehr Passagiere den Flieger verlassen. Das beschleunigt die Evakuierung. Behörden schreiben bei jedem Flugzeugmodell generell vor, dass auch der letzte Reisende die Kabine nach 90 Sekunden verlassen haben muss.

Nicht nur 480 Sitze sind aber möglich. Die Notausgangsversionen können auch gemischt werden, und so sind auch Zwischenstufen machbar: 450, 460 oder 470 Sitze. Die Änderungen machen jedoch mehr Flugbegleiter nötig: Für jedes Paar Notausgänge mit A+-Rutschen müssen drei zur Verfügung stehen. Bisher brauchte es mindestens acht, ab 400 Sitzen neun Flugbegleiter.

Gegen 777-9 und 777-300 ER

Auch wenn derzeit niemand plant, einen A350-1000 alleine mit Economy-Sitzen in Zehnerreihen zu bestuhlen, könnte es Nachfrage für die Version mit mehr Plätzen geben. So kommt Airbus an das Konkurrenzprodukt 777-9 von Boeing heran. Bisher waren beim A350-1000 in drei Klassen standardmäßig 349 Passagiere und maximal 410 Passagiere möglich.

Zudem zielten die Europäer damit wohl auf heutige Betreiber von dicht bestuhlten Boeing 777-300 ER ab, glauben die Analysten von Airinsight. Air Canada packt etwa 433 Passagiere in ihre Maschinen des Typs, Emirates 427. Da könnte Airbus nun eher punkten.

Mehr zum Thema

ticker-airbus-konzern-

Airbus bestätigt Jahresziel von rund 820 Auslieferungen

Flieger von Wizz Air: Die Airline wächst langsamer als geplant.

Wizz Air will 100 bei Airbus bestellte Flugzeuge erst viel später

ticker-airbus-konzern-

Europa bekommt einen neuen Raumfahrtgiganten: Airbus, Leonardo und Thales legen ihre Aktivitäten zusammen

ticker-airbus-neo-1

Airbus eröffnet zweite Endmontagelinie für A320 Neo-Familie in Tianjin

Video

beond a319 red sea intermational airport
Der Red Sea International Airport in Saudi-Arabien hat durch Beond seine erste direkte Anbindung an Europa erhalten. Über den Flughafen sollen vor allem Luxus-Touristinnen und -Touristen ans Rote Meer reisen. Er hat einige Besonderheiten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
seattle delta alaska
Auf einer Blaubeerfarm im US-Bundesstaat Washington wurde vor zwei Wochen ein Leck an einer Pipeline entdeckt. Eine Lösung gibt es noch nicht. Und das spüren auf die Fluggesellschaften am Seattle-Tacoma International Airport.
Timo Nowack
Timo Nowack
flughafen koeln bonn vorfeld
Es sind absurde Versuche, noch ins Flugzeug zu gelangen: Am Wochenende hat es am Airport Köln/Bonn einen zweiten Vorfall gegeben, bei dem Reisende aufs Vorfeld rannten.
Timo Nowack
Timo Nowack