Die Flugroute von Hi Flys A380: Herziger Umweg auf dem Weg nach Toulouse.

Zum AbschiedHi Flys A380 malt Herz an den Himmel

Ein letztes Mal hob der Airbus A380 im Dienste von Hi Fly ab. Beim Abschiedsflug steuerte der Superjumbo nicht direkt sein Ziel an. Das findet nicht nur Applaus.

Top-Jobs

Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Nach einer Reise nach Shanghai, Seoul und Hamburg kehrte der Airbus A380 mit dem Kennzeichen 9H-MIP am Dienstag (15. Dezember) zum letzten Mal im Dienste von Hi Fly nach Beja in Portugal zurück. Am Donnerstag hob der Vierstrahler dann von dort um kurz vor 11 Uhr zu seinem Abschiedsflug mit der Nummer HFM380 ab.

Zuerst flog der Superjumbo nach Südwesten, um dann auf Höhe von Lissabon über dem Atlantik einen Kurs einzuschlagen, der bei den Flugverfolgsdiensten wie Flightradar 24 sichtbar ein Herz am Himmel hinterließ. Danach ging es nach Nordosten, bis der Flieger um kurz nach 15 Uhr in Toulouse landete. Damit flottet Hi Fly den Jet nach rund drei Jahren aus. Künftig will der portugiesische Charteranbieter mehr auf Airbus A330 setzen.

Herz und Korallen im Widerspruch

In den sozialen Netzwerken findet der Umweg nicht nur Applaus. Etliche Nutzer kritisieren Hi Fly dafür, damit unnötig die Umwelt zu belasten - und das ausgerechnet mit einem Flugzeug, das eine Lackierung trägt, die zum Schutz der Korallenriffe aufruft.

Mehr zum Thema

Hi Flys A380 hebt zum Abschiedsflug ab

Hi Flys A380 hebt zum Abschiedsflug ab

Am 4. Juli trifft der erste von zwölf Airbus A380 bei British Airways ein. Die Fluglinie bietet im Superjumbo 469 Sitzplätze in vier Klassen an.

Der etwas andere A380

Airbus A380 von Hi Fly sorgt für Panik bei Urlaubern

Airbus A380 von Hi Fly sorgt für Panik bei Urlaubern

Airbus A380 von Lufthansa: Der Superjumbo wurde von einem Akkuschrauber gezogen.

Akkuschrauber zieht Airbus A380 von Lufthansa

Video

atr 42 600 druk air bhutan cockpit
Sie ist am Flughafen Paro in Bhutan stationiert, der für seine schwierigen Anflüge bekannt ist: die ATR 42-600 von Druk Air. Ein Video gibt nun bei mehreren Flügen Einblicke ins Cockpit.
Timo Nowack
Timo Nowack
Grünes Licht aus einem Tower: Lichtsignale können den Funk ersetzen.
Was passiert, wenn jeglicher Funkkontakt ausfällt und keine Kommunikation mehr zwischen Tower und Flugzeug möglich ist? Die Antwort ist analog und besteht bereits seit den 1930er- Jahren.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Bilder von Koffern aus dem Virgin-Flug nach New York: Die Gepäckstücke sehen so aus, als seien sie mit menschlichen Ausscheidungen überzogen.
Im Terminal 4 des New Yorker Airports JFK ist eine Leitung geplatzt. Mit ekligen Folgen für die Passagierinnen und Passagiere eines Virgin-Atlantic-Fluges aus London.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies