Germania wollte nur noch den richtigen Zeitpunkt für eine Order abwarten. Nun ist der offensichtlich gekommen. Die Airline kauft 25 Airbus A320 Neo, wie am Dienstag (12. Juli) bekannt gegeben wurde. Es handelt sich um eine feste Bestellung. Zudem sicherte sie sich eine Option auf 15 weitere Flugzeuge des Typs. Es ist die größte Bestellung in der Firmengeschichte von Germania.
Deutlicher Kapazitätsausbau
Die ersten 10 A320 Neo sollen 2020 ausgeliefert werden, weitere 5 im Folgejahr und die letzten 10 dann 2022. «Durch den Einsatz der neuesten Technologie und einer Vereinheitlichung unserer Flotte versprechen wir uns erhebliche Synergien», kommentiert Germania-Chef Karsten Balke. Die neuen Flugzeuge werden im ganzen Netz von Germania eingesetzt.
In einem ersten Schritt werden die neuen A320 Neo die bislang geleasten Flieger ersetzen. Danach werden die Boeing 737-700 ausgeflottet. Die Order bedeutet aber ein klarer Kapazitätsausbau. Heute besitzt Germania neben den Boeing 737 eine Flotte von 8 Airbus A319-100 und 4 A321-200.
Auch A320 Neo für Schweizer Schwester
Die Schweizer Schwestergesellschaft Germania Flug besitzt derzeit 2 A319 und 1 A321. Alle ihre Flieger sind geleast. Auch sie soll Flugzeuge aus der A320-Neo-Order erhalten.
Germania bestellt Airbus A320 Neo
Airbus A320 Neo in den Farben von Germania: Einheitsflotte.
Airbus A320 Neo in den Farben von Germania: Einheitsflotte.