Airbus A321 XLR für Frontier Airlines: 18 bestellt.

Airbus A321 XLR für Frontier Airlines: 18 bestellt.

Airbus

Leistung und Reichweite

Frontier will Airbus A321 XLR nicht mehr - Erwartungen nicht erfüllt

Die amerikanische Fluggesellschaft verzichtet auf ihre Optionen für 18 Airbus A321 XLR. Frontier sagt, Leistung und Reichweite würden nicht ihren Erwartungen entsprechen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Es ist nur eine Fußnote, aber eine von großer Bedeutung. Als die amerikanische Billigfluglinie Frontier Airlines am Donnerstag (8. August) ihre Zahlen zum zweiten Quartal veröffentlichte, stand in der Mitteilung auch eine Tabelle zum Auslieferungsplan.

Unter der Tabelle zu lesen war mit Sternchen als Fußnote: «Beinhaltet auch die Auswirkungen der Ablehnung der A321-XLR-Umwandlungsoption vom Juni 2024». Auf Nachfrage des Magazins Aviation Week erklärte Frontier: «Die operative Leistung und die Reichweite des XLR entsprachen letztlich nicht dem, was wir erwartet haben.»

Flüge nach Europa waren eine Option

«Sollte sich das in Zukunft ändern, werden wir die Möglichkeiten mit dem XLR neu bewerten», so die Fluggesellschaft. Genaue Angaben zu Leistung und Reichweite des A321 XLR machte Frontier nicht. Airbus nahm gegenüber dem Magazin zunächst keine Stellung.

Die Fluglinie hatte im Juni 2019 mitgeteilt, «dass sie 18 bestellte Flugzeuge der Airbus A320-Neo-Familie in 18 Airbus A321 XLR umwandeln will.» Als mögliches Flugziel nannte Frontier damals Hawaii, im Jahr 2022 dachte sie auch laut über Europa-Flüge nach.

Airbus im Juni über Verzicht informiert

Nun habe sie Airbus aber im Juni 2024 mitgeteilt, dass sie «keine A321-XLR-Flugzeuge kaufen wird», erklärt Frontier. Der Verzicht sei im Rahmen der Verträge möglich.

Frontier hatte Anfang 2021 Triebwerke von Pratt & Whitney ausgewählt für ihre A321 XLR. Airbus hat bisher - im Mitte Juli 2024 - nur die Zulassung der europäischen Behörde für die XLR-Variante mit Leap-1A-Triebwerken von CFM International.

Fragen nach Brandschutz und Reichweite

Um die Zulassung zu erlangen, hatte der europäische Flugzeugbauer den Brandschutz rund um den zentralen Rumpftank des A321 XLR erhöhen müssen. Mit diesen Änderungen ging stets die Frage einher, ob und wenn ja wie sehr dies Auswirkungen auf die Leistung und die Reichweite des Schmalrumpf-Flugzeuges mit Langstreckenfähigkeiten haben wird.

So fragte aeroTELEGRAPH im Juli 2022 Christian Scherer, damals Airbus-Verkaufschef, heute Chef der Zivilflugzeugparte: «Wird der A321 XLR durch die Änderungen weniger Reichweite haben?» Scherer antwortete: «Nein, die Reichweite wird nicht spürbar geringer sein. Vielleicht werden wir anderthalb Meilen einbüßen. Aber der A321 XLR wird abliefern, was er soll.»

Mehr als 8700 Kilometer weit fliegen

Im Februar 2024 sagte Airbus-Chef Guillaume Faury zum XLR: «Wir haben die Flugtestphase abgeschlossen, wir haben nun eine Menge Daten und wir haben eine Reichweite bis hin zu den Erwartungen, die wir hatten, als wir das Programm gestartet haben.» Die Reichweite des XLR gibt Airbus auf seiner Webseite auch heute noch unverändert mit bis zu 4700 Seemeilen oder 8704 Kilometern an.

Mehr zum Thema

Airbus A321 XLR für Frontier Airlines: 18 bestellt.

Frontier Airlines erwägt Europaflüge mit Airbus A321 XLR

Airbus bekommt europäische Zulassung für A321 XLR mit Leap-Triebwerken

Airbus bekommt europäische Zulassung für A321 XLR mit Leap-Triebwerken

Airbus A321 XLR: Zahlreiche Änderungen waren nötig.

Was macht aus einem Airbus A321 Neo einen A321 XLR?

Geparktes Flugzeug ohne Triebwerke: Die Motorenprobleme belasten die Airlines.

Airlines denken über Klagen gegen Airbus und Boeing nach

Video

777X in der Luft: Hierbei handelt es sich um ein Modellflugeuzg.
Bevor Boeing die echte 777X an Lufthansa ausliefert, hat ein französischer Modellbauer bereits sein zweites flugfähiges Modell fertiggestellt. Mit einer beeindruckenden Spannweite von 10 Metern.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Premierminister Narendra Modi besucht die Absturzstelle: Die Boeing 787 von Air Inda krachte in eine Berufsschule.
274 Menschen starben beim Absturz von Flug AI171 in Ahmedabad. Jetzt haben die Behörden den letzten Funkspruch des Kapitäns der Boeing 787 von Air India veröffentlicht. Er zeigt, dass unmittelbar vor dem Absturz etwas Dramatisches passiert sein muss.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der Moment, als die Boeing 787 abhebt: Wenig später begann sie schon wieder zu sinken.
Air Indias Unglücksflug AI171 dauerte nicht einmal eine Minute. Mehr als 200 Menschen starben, als die Boeing 787 hinter dem Flughafen Ahmedabad auf das Gelände einer Berufsschule stürzte. Was ist alles bisher bekannt?
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin