Erster Blick in die Kabine: Die Business Class im neuen Airbus A320 Neo von Condor.

Auslieferung ab AprilCondor zeigt die Kabine ihrer Airbus A320 Neo

Der Ferienflieger gewährt einen ersten Einblick in die Kabine seiner neuen Airbus A320 Neo. Condor verspricht größere Gepäckfächer und bietet Internet in allen neuen Jets.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Mit dem A330-900 ist Condor in die Neo-Ära der Airbus-Flugzeuge gestartet. Mit den neuen Langstreckenfliegern führte der Ferienflieger auch eine neue Kabine ein.

Auch für die Kurz- und Mittelstrecke hat die Fluggesellschaft Neos bestellt - 13 A320 Neo und 28 Airbus A321 Neo. Der erste A320 Neo wurde schon Anfang Februar in Toulouse gesichtet. Von außen trägt er weiße und rote Streifen. Doch wie sieht er von innen aus?

Sitze von Recaro

Dazu äußert sich Condor nun. Sowohl die A320 Neo als auch die A321 Neo werden in Zweiklassen-Konfiguration mit 3-3 Bestuhlung unterwegs sein. Die A320 Neo haben je 180 Plätze, die A321 Neo 233 - jeweils bis zu 24 davon sind Business Class, der Rest Economy.

Wie aeroTELEGRAPH bereits berichtete, nehmen die Gäste in der Business Class auf dem Sitz BL3710 von Recaro Platz - «mit mehr Sitzabstand, einer längeren Armlehne und der großzügig neigbaren Rückenlehne», so Condor. Die Economy Class ist mit dem SL3710-Sitz ausgestattet. Neben der Halterung für das mobile Endgerät verfügen die Sitze in allen Klassen über separate Becherhalterungen sowie mehr Stauraum in den Sitztaschen.

Internet und Moodlight

Condor kündigt nun zudem «extra großzügige Gepäckfächer über den Sitzen» an. Es handelt sich um die Airspace XL Bins von Airbus. Zusätzlich sorgt sogenanntes Moodlight für anpassbare Lichtverhältnisse. Gästen aller Reiseklassen steht das Internet- und Entertainment-Portal Fly Connect künftig auf allen Flügen der neuen Jets zur Verfügung.

In dem Portal können Fluggäste Datenpakete kaufen sowie das Unterhaltungsprogramm auf ihr mobiles Endgerät streamen. An jedem Sitz befindet sich eine Halterung für dafür.

Auslieferungen ab April

Der erste A320 Neo wird laut Condor wohl im April 2024 zur Flotte stoßen. Im Laufe des Jahres sind rund sieben weitere Auslieferungen geplant, darunter A320 Neo und A321 Neo.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie Condors A320-Neo-Kabine. Ein Klick aufs Foto öffnet die Galerie im Großformat.

Mehr zum Thema

Airbus A320 Neo von Condor: So soll er aussehen.

Condor schickt Airbus A320 Neo mit speziellen Sitzen nach Dubai

Der erste Airbus A320 Neo für Condor: Bald geht es los.

Condors erster Airbus A320 Neo hat alle seine Streifen

Airbus A320 Neo von Condor: So soll er aussehen.

Condor bestellt mehr als 40 Jets bei Airbus

ticker-airbus-neo-1

Mobile: Airbus eröffnet zweite Montagelinie im Werk in den USA

Video

Flugzeug von Loftleiðir in New York: Die Fluglinie ging später in Icelandair auf.
Play ist pleite. Wow Air war mit einem ähnlichen Konzept sechs Jahre zuvor gescheitert. Die isländische Luftfahrtgeschichte ist voll von Fluggesellschaften, die Europa und Nordamerika über Island verbinden wollten, oder klein starteten und dann zu viel wollten. Eine Auswahl.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
mond flugzeug
In den vergangen Tagen war der sogenannte Supermond zu beobachten. Einem Astrofotografen aus den USA flogen bei seinen Aufnahmen zwei Verkehrsflugzeuge vor die Linse - mit beeindruckendem Ergebnis.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a350 swiss zuerich wassersalut
Die Lufthansa-Group-Tochter hat ihren ersten Airbus A350-900 in die Schweiz geholt. Lesen Sie hier unseren Liveticker zur Auslieferung der HB-IFA vom Airbus-Werk in Toulouse zu Swiss nach Zürich.
Timo Nowack
Timo Nowack