Russlands Luftfahrtindustrie entwickelt verschiedene neue Flugzeuge. Am weitesten fortgeschritten ist die Arbeit am Kurz- und Mittelstreckenjet MS-21. Hersteller Irkut arbeitet auf die Zertifizierung in diesem Jahr hin. Hier im Bild zu sehen: Der erste MS-21-Testflieger mit dem russischen Triebwerk Aviadvigatel PD-14.
Aviadvigatel PD-14

Erste Irkut MS-21 mit russischen Triebwerken ist fertig

Bisher bestreitet die Irkut MS-21 ihre Testflüge mit amerikanischen Triebwerken. Nun ist der erste Prototyp mit dem russischem Antrieb Aviadvigatel PD-14 fertig produziert.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Irkut arbeitet mit mehreren Prototypen der MS-21 auf die Zertifizierung des neuen russischen Fliegers 2021 hin. Allerdings sind alle Maschinen mit Triebwerken des amerikanischen Herstellers Pratt & Whitney ausgestattet. Das ändert sich nun.

Wie Irkut-Mutterkonzern UAC am Dienstag (10. November) mitteilte, ist der erste Prototyp des Kurz- und Mittelstreckenjets fertig, der mit dem russischen Triebwerk Aviadvigatel PD-14 abheben wird. Die Maschine wurde, noch unlackiert, aus der letzten Abteilung der Produktion zur Flugtest-Division verlegt. Nun sollen Tests am Boden erfolgen, bevor die MS-21 erstmals von einem Motor aus heimischer Produktion in die Luft gehievt wird.

Mehr zum Thema

Irkut MS-21-300: The aircraft should convince in its own country first.

MS-21 und Superjet sollen zuerst in Russland überzeugen

Irkut MS-21 bei Tests: Warten ist angesagt.

MS-21 wird nicht mehr 2020 zugelassen

Irkut schickt MS-21 ins Wasser

Irkut schickt MS-21 ins Wasser

MS-21 bei der Dubai Airshow 2021: Hatte russische Triebwerke, aber viele westliche Teile.

Rein russische MS-21 schafft Erstflug dieses Jahr nicht mehr

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg