Brien Wygle (links): Kapitän des Erstfluges der Boeing 737.

Brien Wygle ist totEr brachte die Boeing 737 erstmals in die Luft

Brien Wygle ist tot. Der Pilot steuerte die allererste 737 beim Jungfernlug und war später bei einem weiteren Erstflug mit dabei.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Am 9. April 1967 um 13:15 Uhr hob der erste Prototyp der Boeing 737 am Boeing Field ab und stieg in den Himmel von Seattle. Den Flug steuerte als Kapitän Brien Singleton Wygle. Nach 2:30 Stunden landete er das neue Flugzeug am Paine Field in Everett bei Seattle. Es begann die lange Erfolgsgeschichte der 737. Jetzt ist Wygle im Alter von 96 Jahren gestorben.

Geboren 1924 wuchs er auf einer Farm bei Calgary in Kanada auf. Er trat 1942 in die Royal Canadian Air Force ein und wurde als Pilot in Europa, Indien, und in Burma eingesetzt. Danach studierte Wygle Luftfahrttechnik und heuerte bei Boeing an. 39 Jahre arbeitet er dort. Unter anderem war er auch beim Erstflug der Boeing 747 dabei - als Kopilot. Zuletzt leitete er den Flugbetrieb. Daneben ist er auch privat geflogen - bis ins hohe Alter von 84.

Mehr zum Thema

<strong>Das Baby:</strong> Bis zur 737 hatte Boeing nur große Flugzeuge hergestellt. Das 28.7 Meter lange Flugzeug wirkte neben den anderen Modellen 727 (40,6 Meter) und 707 (44,2 Meter) wie ein Zwerg. Daher bekam es den Übernamen Baby-Boeing.

Baby-Boeing ein halbes Jahrhundert in der Luft

Airbus A320: Hat erstmals die Boeing 737 überholt.

A320 überholt 737 als meistverkauften Flieger

Am 23. Februar haben die Arbeiten im Werk Renton die Tragflächen an die Boeing 737 Nummer 10.000 montiert.

Boeing baut 737 Nummer 10.000

Boeing 737 Max 8 von Turkish Airlines: Am 1. Januar musste die Maschine mit dem Kennzeichen TC-LCI auf Malta ungeplant zwischenlanden.

Turkish Airlines steht jetzt wirklich vor Großbestellung bei Boeing

Video

Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.
Das neue Langstreckenmodell bleibt ein Sorgenkind: Statt 2026 wird die 777X wohl frühestens 2027 in den Liniendienst starten - bei Erstbetreiberin Lufthansa. Das bedeutet für Boeing hohe Zusatzkosten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Das neue Sicherheitsvideo von Air France: Elegant, optisch stark und nicht überfrachtet.
Von Lego-Figuren bis Promis. Sicherheitsvideos von Fluggesellschaften haben sich zu kleinen Kunstwerken entwickelt. Das sind die Favoriten unserer Redaktion.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Große Schäden an beiden Flugzeugen: Die beiden Bombardier CRJ 900 nach der Kollsion.
Auf dem New Yorker Flughafen LaGuardia kollidierten zwei Bombardier CRJ 900 beim Rollen. Die Tragfläche des einen traf das Cockpit des anderen Jets von Delta Air Lines.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin