Die HB-AZE im Embraer-Werk von São José doss Campos.
E190-E2 für Helvetic Airways

Embraer macht bei den E-Jets die 1600 voll

Meilenstein für den brasilianischen Flugzeugbauer. Embraer hat den 1600. E-Jet ausgeliefert - an Helvetic Airways.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Sie sind das Erfolgsprodukt der Brasilianer. 2002 stellte Embraer die E-Jets erstmals der Öffentlichkeit vor. Zwei Jahre später wurde Lot mit der Übernahme einer E170 Erstbetreiberin der neuen Modellreihe von Kurz- und Mittelstreckenflugzeugen. Seither hat der Flugzeugbauer 1599 weitere Exemplare ausgeliefert.

Nummer 1600 wurde am Mittwoch (1. Juli) an Helvetic übergeben. Die Embraer E190-E2 trägt das Kennzeichen HB-AZE und ist die fünfte Maschine der Schweizer Wet-Lease-Spezialistin. Sie bekam unterhalb des Cockpits einen Aufkleber mit der Zahl 1600. «Es ist ein großer Meilenstein im E-Jet-Programm und in der Geschichte unseres Unternehmens», so Embraers neuer Zivilflugzeug-Chef Arjan Meijer.

Weitere Lieferungen aufgeschoben

Die Auslieferungen der sieben weiteren Exemplare der E2-Jets hat Helvetic Airways wegen der Corona-Krise in Absprache mit Embraer verschoben. Sie sollen frühestens Ende des laufenden Jahres wieder aufgenommen werden. Zur E-Jet Familie gehören E170, E175, E190, E195, E175-E2, E190-E2, E195-E2 sowie die Businessjet-Variante Embraer Lineage 1000.

Mehr zum Thema

Airbus A220-300 von Swiss: Kam noch als Bombardier C-Series CS300 an.

Beginnt jetzt die Ära von A220 und Embraer E2?

Geparkte Flieger von Helvetic Airways in Dübendorf: Die vier Maschinen bleiben vorerst dort.

Helvetic Airways muss zum Neustart improvisieren

Turbopropflieger Embraer EMB 120: Wird seit 2007 nicht mehr gebaut.

Embraer könnte neue Turboprop mit Partner bauen

Team von Braspress Air Cargo: Die neue Airline hat ihren Erstflug absolviert.

Eine neue, bunte Frachtairline für das Amazonasgebiet

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg