Testflieger mit E-Antrieb: Harbour Air will die ganze Flotte umstellen.
Harbour Air

Elektroflug-Pionier absolviert erste echte Flugroute

Als erstem E-Verkehrsflugzeug gelang ihr vor zweieinhalb Jahren der Jungfernflug. Jetzt erreicht die umgerüstete De Havilland DHC-2 Beaver der kanadischen Harbour Air das nächste Etappenziel.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Im Dezember 2019 flog in der Nähe von Vancouver zum ersten Mal ein Verkehrsflugzeug mit elektrischem Antrieb. Die De Havilland DHC-2 Beaver der kanadischen Harbour Air führte den Testflug nach der Umrüstung von Verbrennungs- auf Elektromotor durch.

Am 17. August 2022 hat die Maschine nun den ersten Flug durchgeführt, der nicht zum Startpunkt zurückführte, sondern wie ein Linienflug zu einem anderen Ziel. Die E-Beaver flog in 24 Minuten rein elektrisch betrieben vom Fraser River nahe des Flughafens Vancouver nach Pat Bay in der Nähe des Airports von Victoria.

Batterien aus der Schweiz

Der elektrische Antrieb kommt von der US-Firma Magnix, die Batterien vom Schweizer Unternehmen H55. Habour Air will ihre ganze Flotte auf E-Antrieb umstellen.

Mehr zum Thema

De Havilland DHC-2 Beaver von Harbour Air: Elektrische Flüge.

Schweizer Batterien treiben erste Elektroairline an

Erste Elektro-Beaver von Harbour Air: Die DHC-2 flog zuvor mit einem gewöhnlichen Verbrennungsmotor.

Erstem E-Verkehrsflieger gelingt der Jungfernflug

Die Wasserflugzeuge von Harbour Air sollen derweil mit Elektroantrieben von Magnix nachgerüstet werden.

Airline will rein elektrisch fliegen

ticker-kanada

Kanadische Behörde fordert Lockerung der Eigentumsregeln für Airlines

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg