Boeing 737 Max 10: Flog zum ersten Mal.

JungfernflugDie Boeing 737 Max 10 flog zum ersten Mal

Nun hat auch die größte Max-Variante ihren Erstflug absolviert. Die 737 Max 10 ist für Boeing extrem wichtig - zur Abwehr des Erfolgsmodells von Airbus.

Top-Jobs

Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Vor ziemlich genau vier Jahren wurde sie offiziell lanciert. Und sie legte gleich einen Traumstart hin. Über 200 Bestellungen konnte Boeing gleich am ersten Tag für die 737 Max 10 vorweisen, inzwischen sind es mehr als 500. Ab 2020 wollte der amerikanische Flugzeugbauer die ersten Exemplare ausliefern.

Doch es kam anders. Das weltweite Grounding der 737 Max wirbelte den Zeitplan durcheinander. Dann kam auch noch die Covid-19-Pandemie hinzu. Und Boeing musste auch noch Änderungen vornehmen. «Eine aktualisierte Einschätzung der globalen Zertifizierungsanforderungen, Diskussionen mit den Aufsichtsbehörden und der daraus resultierenden Entscheidung des Managements, Änderungen an der Konstruktion der Flugzeuge vorzunehmen», führten zu weiteren Verzögerungen, so der Hersteller im Januar.

Zweieinhalb Stunden in der Luft

Mittlerweile rechnet Boeing mit ersten Auslieferungen im Jahr 2023. Die 737 Max 10 ist 167,6 Zentimeter länger als die 737 Max 9 und kann so bis zu 230 Passagiere fassen – zehn mehr als die kleinere Schwester. Größter Kunde ist United Airlines mit 100 bestellten Exemplaren, gefolgt von Vietjet mit einer Order über 80 Flugzeuge. Auch Ryanair liebäugelt mit einer Order von mindestens 100 Stück.

Auf dem Weg zur Zulassung im Jahr 2022 und zur ersten Auslieferung im Jahr darauf hat Boeing nun einen wichtigen Schritt getan. Am Freitag (18. Juni) absolvierte die 737 Max 10 ihren Erstflug. Der Flieger mit der Seriennummer 66122 und dem Kennzeichen N27751 startete am Morgen kurz nach 10 Uhr Ortszeit am Renton Municipal Airport. Danach war sie etwas mehr als zweieinhalb Stunden in der Luft und landete am Ende am auch Boeing Field genannten King County International Airport.

Schutzschild gegen den Airbus A321 Neo

«Das Flugzeug hat sich hervorragend verhalten», sagte 737-Chefpilotin Jennifer Henderson nach dem Flug. «Die Strecke, das wir geflogen sind, erlaubte es uns, die Systeme des Flugzeugs, die Flugsteuerung und die Handlingeigenschaften zu testen, die alle genau so ausfielen, wie wir es erwartet hatten.»

Die Verspätung der Boeing 737 Max 10 ist gut für Airbus. Denn sie ist der Hoffnungsträger des amerikanischen Herstellers im Konkurrenzkampf gegen den A321 Neo und seinen Varianten LR und XLR zentral.

Mehr zum Thema

Boeing 737 von Ryanair: Die Flotte soll wachsen.

Ryanair will mindestens 100 Boeing 737 Max 10 bestellen

Boeing 737 Max 10 hat die längsten Beine

Boeing 737 Max 10 hat die längsten Beine

Boeing 737 Max 10: Das größte Familienmitglied.

Boeing verschiebt auch Start des Hoffungsträgers

ticker-boeing-1

Boeing macht EU-Kommision Zugeständnisse für Kauf von Spirit Aerosystems

Video

Boeing 777F von Aerologic: In Los Angeles kam es zu einer Runway Incursion.
Am Flughafen Los Angeles kam es zu einer brenzligen Szene: Eine Boeing 777 F von Aerologic rollte ohne Genehmigung auf die Startbahn, während ein Airbus A321 von American Airlines bereits beschleunigte. Nur eine Vollbremsung verhinderte die Katastrophe.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Konzept: Die neue Piste in London Heathrow soll über die Straße führen.
Für die dritte Startbahn in Heathrow muss die vielbefahrene Autobahn M25 verlegt werden. Der Flughafen hat nun ein Konzept vorgestellt, das Bau und Verkehr parallel möglich machen soll und nimmt sich dabei ein Beispiel an Deutschland.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Kuriose Szene am Flughafen Zürich: Gepäckmitarbeiter müssen Pakete einsammeln.
Es kommt immer wieder vor, dass das Cockpitpersonal kurios-kreative Ansagen macht. Das jüngste Beispiel kommt aus Zürich. Ein Flugzeug konnte nicht weiterrollen, weil zuerst verlorene Gepäckstücke eingesammelt werden mussten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies