Avic AG600China tüftelt wieder an seinem riesigen Wasserflieger

Nach Unterbrechung des Tests ist die Avic AG600 wieder in der Luft. Eine pünktliche Einführung des gigantischen Flugbootes ist für China wichtig.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Mit einer Spannweite von 37 Meter und einer Länge von 39 Meter besitzt sie in etwa die gleiche Maße wie ein Airbus A320 oder eine Boeing 737. Im Gegensatz zu den Kurz- und Mittelstreckenfliegern kann die Avic AG600 jedoch auf Wasser starten und landen. Sie ist das größte Ambhibienflugzeug der Gegenwart.

Den Erstflug hatte der Flieger im Winter 2018, etwas weniger als ein Jahr später erfolgte der erste Start vom Wasser aus. Einen Dämpfer erhielt das Programm zuletzt aber wegen der Covid-19-Pandemie. Prototyp und Hersteller sind in der Stadt Jingmen in der Provinz Hubei stationiert und damit genau in der Region, wo die Lungenkrankheit Anfang dieses  Jahres ausbrach.

Wichtige Tests Ende dieses Jahres

Während die gesamte Provinz zum Sperrgebiet erklärt wurde, standen die Arbeiten am Wasserflugzeug über einen Monat lang still. Inzwischen setzt Hersteller Avic wieder das vollständige Entwicklungsteam ein. Bereits Mitte März begannen die Vorbereitungen zur Wiederaufnahme der Testflüge. Die Chinesen versuchen, den Rückstand wieder einzuholen.

Der Prototyp der Avic AG600 hat bereits wieder Testflüge über Wasser durchgeführt, berichtet das staatliche China Internet Information Center. Eine für Ende des Jahres angesetzte Versuchskampagne mit ersten Flügen über der See sollen nach wie vor stattfinden. Geplant sind diese im Südchinesischen Meer. Das Randmeer ist als künftiges Einsatzgebiet des Wasserflugzeugs vorgesehen.

Auf Interessensgebiet zugeschnitten

Die Avic AG600 ist vor allem für Löscheinsätze bei Waldbränden und Rettungsaktionen auf hoher See ausgelegt. Mit einer Reichweite von 4500 Kilometern kann sie aber auch einen Großteil des Südchinesischen Meers erreichen. Seit Jahren streitet sich die Volksrepublik mit Anrainerstaaten und den USA um das Gebiet, das als wichtige Handelsroute gilt. Die Ansprüche an das Gebiet versucht China, mit zunehmender Militärpräsenz zu untermauern.

Mehr zum Thema

Die Avic AG600: Das größte Wasserflugzeug der Welt bekommt neue Teststücke.

China präsentiert das größte Flugboot der Welt

Avic AG600: Größer als die Produkte der Konkurrenz.

China baut Rekord-Wasserflugzeug

Skizze der Beriev Be-2500. Am Amphibienflugzeug wird seit Jahrzehnten gearbeitet.

Wird ein neues Kaspisches Seemonster geboren?

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Video

Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg