Cockpit der neuen C-Series: Neue Probleme.

C-Series verspätet sich erneut

Wenige Tage vor dem Erstflug meldet Bombardier, dass der erste Start des neuen Flugzeuges erst Ende Juli stattfindet. Es ist nicht die erste Verspätung.

Top-Jobs

Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Das Management nannte den Zeitplan sowieso sportlich. Mitte 2014 wollte Bombardier die ersten Flugzeuge an Kunden ausgeliefern. Doch nun ist der Termin in Frage gestellt. Denn wie Bombardier am Mittwoch (26. Juni) kurzfristig bekannt gab, muss der Erstflug der C-Series um einen Monat verschoben werden. Dabei erklärte der kanadische Flugzeugbauer noch letzte Woche, es laufe alles wie geplant. Der Jungfernflug könne Ende Juni stattfinden. Man habe beschlossen, dass es besser sei, «sich noch ein paar Wochen Zeit zu nehmen, um sicherzustellen, dass alles in Ordnung ist», sagte Sprecher Marc Duchesne der Zeitung Financial Post.

Ursprünglich war der Erstflug der neuen C-Series Ende 2012 geplant. Doch schon dann verschob Bombardier ihn kurzfristig um sechs Monate. Es gebe «Probleme» mit einigen Zulieferern, erklärte der Konzern aus Montreal damals. Nun gibt es andere Gründe. Man führe zusätzliche Software-Upgrades durch, um die Systeme zu verbessern. Die Testpiloten und Qualitätssicherer hätten das empfohlen.

Kunden warten ab

Für Bombardier kommt die erneute Verspätung zum falschen Zeitpunkt. Bei der Paris Air Show landete der Flugzeugbauer keinen einzigen Auftrag für seinen neuesten Flieger. Viele potenzielle Kunden warten wohl ab, um den erfolgreichen Erstflug der C-Series zu beobachten.

Bombardier will mit der C-Series-Linie eine ernsthafte Konkurrenz für die Single-Aisle-Flieger der beiden dominierenden Produzenten Airbus und Boeing bieten. Mit Platz für 110 bis 150 Passagiere würde er die verkaufsstarken Kurz- und Mittelstreckenflieger A320 und B737 angreifen. Bombardier nennt als Vorteil ihrer C-Series, dass die neuen Flugzeuge etwa 15 Prozent weniger Treibstoff verbrauchen als die Produkte der Konkurrenz.

Mehr zum Thema

ticker-bombardier-neu

Bombardier baut in den USA aus

ticker-bombardier-neu

Bombardier sichert sich Großauftrag über 50 Businessjets

ticker-bombardier-neu

Saab bestellt zwei Bombardier Global 6500 für Spezialmissionen

ticker-bombardier-neu

Bombardier Global 8000: Erstes Serienflugzeug in Endmontage

Video

Spieler des AS Monaco: Weil die Klimaanlage ausfiel, zogen sich die Spieler aus.
Hitze in Nizza und eine defekte Boeing 737 von Alba Star führten dazu, dass die Spieler der AS Monaco halbnackt ihrer Umgebung trotzen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg