Der Airbus A318-100 mit dem Kennzeichen G-EUNA: Der Flieger ist ...

Aus für A318 und VIP-FlugBritish Airways trennt sich vom Baby-Airbus

Die britische Fluglinie hatte einen ganz speziellen Airbus A318. Er flog nur 32 Passagiere von London nach New York. Nun verschwinden der Flieger und das Angebot.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Es ist eine versteckte Abschiedsankündigung, die in keiner Pressemitteilung auftaucht. Auf Seite 31 der Dokumente zu den Halbjahreszahlen von British-Airways-Mutter IAG steht es in einer Tabelle: «Exiting A318 fleet», das Ende der Airbus-A318-Flotte also.

Tatsächlich besteht diese A318-Flotte nur noch aus einem einzigen British-Airways-Flugzeug. Der Airbus A318-100 mit dem Kennzeichen G-EUNA wurde im August 2009 ausgeliefert und ist damit auf den Monat genau elf Jahre alt. Im Zuge der Corona-Krise nahm British Airways den Flieger im März außer Betrieb und stellte ihn in Madrid ab.

Nur 32 Business-Class-Sitze

Mit dem letzten A318 verschwindet auch ein ganz besonderer Flug. Denn G-EUNA hat keine Economy Class, sondern nur 32 Business-Class-Sitze. So flog er mit den Flugnummern BA1 und BA2 als reiner Business-Class-Flug vom London City Airport über Shannon nach New York JFK und zurück. Zum «exklusiven Business-Class-Service, der Sie zwischen den Finanzzentren von London und New York transportiert», schreibt die Fluglinie auf ihrer Webseite noch: «Es ist, als hätten Sie Ihren eigenen Privatjet.»

Bisher war der Plan, die Flüge im September wieder aufzunehmen. Doch nun fällt auch das exklusive Angebot weg. «Während wir uns auf den Rückgang der Passagiernachfrage infolge der globalen Covid-19-Pandemie einstellen, können wir bestätigen, dass wir unsere reinen Business-Class-Flüge von London City nach New York JFK via Shannon nicht mehr durchführen werden», sagte eine British-Airways-Sprecherin dem Portal Aerotime.

Flugnummern gehörten der Concorde

Welches Flugzeug künftig mit den Flugnummern BA1/BA2 unterwegs sein wird, ist noch nicht klar. Früher flog damit die Concorde zwischen London Heathrow und New York JFK.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie British Airways' A318 von innen und außen.

Mehr zum Thema

Boeing 747 von British Airways: Wird nicht mehr kommerziell fliegen.

British Airways sagt den Jumbo-Jets bye-bye

A318 in den Farben von Titan Airways: Ab Juni unterwegs.

British Airways verkauft einen Airbus A318

Airbus A318 von Frontier: Der Flugzeugtyp wurde ausgemustert.

Der letzte Airbus A318

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin