Bombardier Dash 8 Q400: Was passiert mit dem Angola-Auftrag?
Air Connection Express

Bombardier muss um frische Order bangen

Kürzlich gab Air Connection Express den Kauf von sechs Bombardier Dash 8 bekannt. Nun sagt Angolas Staatspräsident, die neue Inlandsfluglinie gebe es nicht.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Eigentlich war schon alles eingetütet. Anfang Mai unterzeichneten Vertreter von Bombardier und Air Connection Express in Luanda einen Vertrag zum Kauf von sechs Dash 8 Q400. Der Zeremonie wohnte auch Angolas Verkehrsminister Augusto Tomás bei. Denn hinter der neuen Inlandsairline steht die staatliche TAAG Angola Airlines zusammen mit einem Konsortium aus weiteren Fluggesellschaften und Luftfahrtfirmen.

Tomás hatte das Projekt maßgebend vorangetrieben. Er betrachte es als einen wichtigen Schritt auf dem Weg zur Gesundung der chronisch defizitären Nationalairline. TAAG verliert gemäß dem Minister auf Inlandsstrecken mit den aktuell eingesetzten Boeing 737-700 viel Geld. Die neue Inlandsairline sollte auch dank der neuen Dash 8 effizienter arbeiten und als Zubringer für das Regional- und Langstreckennetz von TAAG dienen.

TAAG tief in den roten Zahlen

Der Handlungsbedarf ist akut. Die Staatsairline musste kürzlich bei der Regierung eine Geldspritze von 952 Millionen Dollar beantragen. Damit soll die Mehrheit der Schulden in der Höhe von über einer Milliarde Dollar beglichen werden. Auch für 2019 und 2020 rechnet Vorstandsvorsitzender José Kuvíngua mit einem Bedarf an Staatsgelder von insgesamt 250 Millionen.

Doch jetzt hat Staatspräsident João Lourenço die Pläne von Tomás völlig unverhofft durchkreuzt. «Dieses Konsortium zwischen Angolas staatlicher Fluggesellschaft TAAG und einigen privaten Unternehmen gibt es nicht und wird es nicht geben», sagte er in einem Interview mit dem TV-Sender Euronews. Air Connection Express werde «nicht passieren». Bombardier muss darum um den eben erst gewonnen Auftrag zittern.

Mehr zum Thema

Bombardier Dash 8 Q400: Kern der Flotte von Air Connection Express.

Neue angolanische Fluglinie kauft bei Bombardier

Eine Dash 8 von Air Kenya und die bisherigen Stopps der Auslieferungsroute: Kleiner Flieger, langer Weg.

So fliegt eine Dash 8-200 von Kanada nach Kenia

Flieger von Air Senegal: Airline in der Krise.

Regierung stellt Notfallplan zur Rettung von Air Sénégal vor

Airbus C295  (hier bei der Auslieferung): Fliegt für Senegals Luftwaffe.

Armee übernimmt Inlandsstrecken im Senegal

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin