Boeings B737 zur Inspektion

Schon wieder ordnete die amerikanische Luftfahrtaufsichtbehörde Sicherheitschecks an. Dieses Mal betrifft es einen Verkaufsschlager.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Es muss ein ziemlicher Schock für die Passagiere von Southwest Fluges 2294 von Nashville nach Baltimore im Jahr 2009 gewesen sein. Auf einer Reiseflughöhe von 10'300 Metern hörten die Passagiere einen lauten Knall und es kam plötzlich zu einem starken Druckabfall. Sie konnten durch ein Loch so groß wie ein Fußball im Dach des Fliegers sehen. Die Piloten sanken sofort und konnten die Boeing B737-300 problemlos in Charleston notlanden.

Nun reagiert die amerikanische Luftfahrtbehörde FAA, sie orderte die Überprüfung von älteren Fliegern des Typs an. Man evaluiere kontinuierlich die Flugzeuge und deren Sicherheit. Und wann immer es eine Möglichkeit gebe, diese zu erhöhen, ergreife man diese, teilt die Behörde mit. Daher müssen insgesamt 109 B737-300, -400 und -500 inspiziert werden. Die Sicherheitsanweisung verlangt regelmäßige Checks, weil das Problem in den Rümpfen regelmäßig vorkommen kann, heißt es.

Teure Reparaturen

5,2 Millionen Dollar sollen sollen die Inspektionen kosten, schreibt die amerikanische Zeitung Dallas News. Weitere allfällige Reparaturen könnten weitere zwei Millionen Dollar kosten. Laut dem Bericht sind diverse Anpassungen bei den Materialien erforderlich. Wenn nötig, müssen die Jets auch repariert werden, heißt es.

Grund für den Zwischenfall sollen Abnutzungserscheinungen am Rumpf sein, die mit erhöhter Nutzungsdauer der Flieger zunehmen. Der Southwest-Flieger 2009 hatte bereits mehr als 42'000 Flüge absolviert, berichtet die Zeitung USA Today. Einen ähnlichen Zwischenfall gab es erneut im Jahr 2011. Auch dann kam es durch ein Loch im Dach der Maschine zu einem Druckabfall und einer Notlandung. Doch damals gab es für die Probleme einen anderen Grund, ebenfalls ein Materialproblem. Für mögliche Risse im Rumpf hatten die US-Behörden bereits Sicherheitsanweisungen ausgestellt.

Mehr zum Thema

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

paris air show bilder embraer e195 e2

Die Bilder der Paris Air Show 2025

CFM Leap, verbaut an einer Boeing 737 Max: Den Triebwerkstyp gibt es auch dür den A320 Neo und Comics C919

US-Behörden warnen vor Risiken bei Leap-Triebwerken an Boeing 737 Max und Airbus A320 Neo

Boeing 787-9 von American Airlines: Der erste Dreamliner mit der neuen Kabine fällt ständig aus.

American Airlines neueste Boeing 787 kämpfte direkt zum Start mit technischen Problemen

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg