Dreamliner-Produktion: Bald weniger zu tun.

Weniger Nachfrage nach 787Boeing plant, Dreamliner-Produktion zu halbieren

Nach Airbus plant auch Boeing harte Einschnitte bei der Produktion. Der Hersteller baut deutlich weniger Dreamliner.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Die Saison der Präsentation der Quartalszahlen hat begonnen – und dieses Jahr mit ihr wohl eine Zeit der Hiobsbotschaften. Fluggesellschaften geben hohe Verluste bekannt. Lufthansa etwa schrieb einen Vorsteuerverlust von 1,2 Milliarden Euro und gab bekannt, dass die Liquidität schnell schwinde. Doch auch die Flugzeugbauer leiden unter der sinkenden Nachfrage.

Nächste Woche gibt Boeing die Quartalszahlen bekannt. Auch da wird es ein paar schlechte Nachrichten geben. Wie die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf mehrere Insider berichtet, plant der Konzern, die Produktion von Dreamlinern drastisch herunterzufahren. Eine Halbierung stehe im Raum.

Nur noch einstellig

Aktuell produziert Boeing 14 der Langstreckenflieger pro Monat. Der Ausstoß an 787 werde künftig nur noch einstellig sein, heißt es. Das hat auch Auswirkungen auf die Arbeitsplätze. Bereits zuvor wurde gemunkelt, der Konzern könne sogar eines seiner beiden Dreamliner-Werke stilllegen.

Boeings Konkurrentin Airbus hat bereits bekannt gegeben, den Ausstoß um rund ein Drittel zu kürzen. Vor der Krise kamen 60 Airbus A319, A320 und A321 pro Monat aus der Fabrik. Nun schraubt Airbus die Rate auf 40 herunter.

Auch Airbus produziert weniger Langstreckenflieger

Auch der Langstreckenflieger A330 ist betroffen: Eigentlich sollten dieses Jahr 40 Exemplare fertiggestellt werden. Die Produktionsrate sinkt auf nur noch zwei pro Monat. Statt neun bis zehn A350 rollen monatlich nur noch sechs aus der Fabrik

Mehr zum Thema

Boeing-787-Endmontage in North Charleston: Kommt durch den Sturm zum Stillstand.

Droht einem Dreamliner-Werk das Aus?

Produktion des Airbus A350: Bald weniger Output.

Airbus kürzt Ausstoß um ein Drittel

Endmontage der Airbus A320-Familie in Toulouse: Vorerst kein Ausbau.

Airbus legt Pläne für Ausbau in Toulouse auf Eis

Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.

Die 777X verspätet sich noch mehr - und das kostet Boeing Milliarden

Video

Flugzeug von Loftleiðir in New York: Die Fluglinie ging später in Icelandair auf.
Play ist pleite. Wow Air war mit einem ähnlichen Konzept sechs Jahre zuvor gescheitert. Die isländische Luftfahrtgeschichte ist voll von Fluggesellschaften, die Europa und Nordamerika über Island verbinden wollten, oder klein starteten und dann zu viel wollten. Eine Auswahl.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
mond flugzeug
In den vergangen Tagen war der sogenannte Supermond zu beobachten. Einem Astrofotografen aus den USA flogen bei seinen Aufnahmen zwei Verkehrsflugzeuge vor die Linse - mit beeindruckendem Ergebnis.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a350 swiss zuerich wassersalut
Die Lufthansa-Group-Tochter hat ihren ersten Airbus A350-900 in die Schweiz geholt. Lesen Sie hier unseren Liveticker zur Auslieferung der HB-IFA vom Airbus-Werk in Toulouse zu Swiss nach Zürich.
Timo Nowack
Timo Nowack