Bild aus der Patentanmeldung: So stellt sich Boeing den Schlaf-Sitz vor.

Eigenwilliges DesignBoeing erfindet Schlaf-Sitz

Bequem im Flugzeug schlafen? Wenn man nicht in der Business Class reist, ist das so gut wie unmöglich. Boeing hat da eine Idee.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Möglichst viele Passagiere ins Flugzeug bekommen, die dann aber trotzdem zufrieden sind – das ist für Flugzeughersteller und Airlines eine ziemliche Herausforderung. Daher tüfteln die Innovationsabteilungen der Unternehmen fleißig an Möglichkeiten, das trotzdem zu schaffen. Das neuste Sitz-Patent stammt von Boeing: Der Flugzeugbauer hat einen Sitz erfunden, der es ermöglichen soll, aufrecht zu schlafen – und das soll auch bequem sein.

Laut der Patentanmeldung kann der Passagier unter dem Sitz eine Stütze hervor holen, die er vor sich ziehen kann. Zu der gehört auch eine Kopfstütze, die etwa so aussieht wie der obere Teil einer Massageliege. Man kann das Gesicht auf die Stütze legen, Nase und Mund bleiben aber frei, damit man weiter atmen kann. Die Oberkörperstütze soll den Körper entlasten.

Bequemer als Nackenkissen

Der Sitz ist der neuste in einer Reihe eigenwilliger Produktinnovationen. So gab es von Airbus bereits ein Patent für Stehsitze, die aussehen wie Fahrradsattel oder Klappsitze, die man bei Bedarf einfach hochklappen kann. Die Hersteller beeilen sich jedoch immer, zu betonen, dass die Anmeldung eines Patents nicht bedeute, dass man diese Technik auch wirklich umsetzt. Potenzial soll der Schlafsitz laut Anmeldung aber haben – und bequemer sein als das Nickerchen mit einem Nackenkissen.

Mehr zum Thema

ticker-boeing-1

Boeing mit 57 Auslieferungen und 26 neuen Orders im August

Boeing 737 und 787 in Westjet-Livery: Die Airline hat einen Großauftrag bei Boeing platziert.

Westjet bestellt bis zu 91 Boeing 737 Max und 787

Boeing P8-A für die Bundeswehr: Das erste Flugzeug hat Anfang des Jahres die Lackierung erhalten.

Weitere Bilder der ersten Boeing P-8A Poseidon für die Bundeswehr aufgetaucht

ticker-boeing-1

Russland hofft auf Wiederbelebung des Titan-Joint-Ventures mit Boeing

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies