Bombardier CRJ900: Ideal für neue Märkte

BombardierAnonymer Kunde ordert CRJ 900

Weiterer Erfolg für Bombardier mit ihrem Regionaljet CRJ 900. Ein Kunde, der sich noch nicht outen will, kauft gleich 24 Stück.

Top-Jobs

Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Schon jetzt sei die CRJ 900 das effizienteste Flugzeug seiner Klasse, beteuert Ray Jones, Verkaufs-Vize bei Bombardier. Und die überarbeitete Version – die Next Generation – soll noch einmal einen drauf setzen: 5,5 Prozent weniger Treibstoff als die bisherige Version soll die CRJ900 NG verbrauchen. Das scheint auch den Kunden zu gefallen. Ein Abnehmer, der noch anonym bleiben will, bestellte beim kanadischen Flugzeugbauer 24 der Regionaljets, wie das Unternehmen mitteilt.

Nach Listenpreisen ist die Order 1,14 Milliarden Dollar wert. Doch bei großen Bestellungen ist es üblich, dass die Kunden satte Rabatte erhalten. Bislang verkaufte Bombardier aus dem CRJ-Programm mehr als 1800 Flugzeuge. Mit der aktuellen Order entfallen 384 davon allein auf die 900er-Serie. Dank der Neuerungen sei die NG-Version der ideale Flieger, um neue Märkte zu erschließen. Vergangenen Juni hatte sich China Express Airlines als Käufer von 16 CRJ900 NG geoutet.

CRJ900 bis zu 90 Sitze

Die CRJ900 bietet in einer Einklassen-Konfiguration bis zu 90 Passagieren Platz, normal sind aber 88 Sitze. Das Regionalflugzeug von Bombardier kann bis zu 1940 Kilometer weit fliegen, die Version LR kommt 2800 Kilometer weit. Die Spannweite beträgt 24,9 Meter, der Rumpf ist 36,2 Meter lang.

Mehr zum Thema

ticker-bombardier-neu

Bombardier baut in den USA aus

ticker-bombardier-neu

Bombardier sichert sich Großauftrag über 50 Businessjets

ticker-bombardier-neu

Saab bestellt zwei Bombardier Global 6500 für Spezialmissionen

ticker-bombardier-neu

Bombardier Global 8000: Erstes Serienflugzeug in Endmontage

Video

Spieler des AS Monaco: Weil die Klimaanlage ausfiel, zogen sich die Spieler aus.
Hitze in Nizza und eine defekte Boeing 737 von Alba Star führten dazu, dass die Spieler der AS Monaco halbnackt ihrer Umgebung trotzen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg