Bombardier CRJ900: Ideal für neue Märkte
Bombardier

Anonymer Kunde ordert CRJ 900

Weiterer Erfolg für Bombardier mit ihrem Regionaljet CRJ 900. Ein Kunde, der sich noch nicht outen will, kauft gleich 24 Stück.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Schon jetzt sei die CRJ 900 das effizienteste Flugzeug seiner Klasse, beteuert Ray Jones, Verkaufs-Vize bei Bombardier. Und die überarbeitete Version – die Next Generation – soll noch einmal einen drauf setzen: 5,5 Prozent weniger Treibstoff als die bisherige Version soll die CRJ900 NG verbrauchen. Das scheint auch den Kunden zu gefallen. Ein Abnehmer, der noch anonym bleiben will, bestellte beim kanadischen Flugzeugbauer 24 der Regionaljets, wie das Unternehmen mitteilt.

Nach Listenpreisen ist die Order 1,14 Milliarden Dollar wert. Doch bei großen Bestellungen ist es üblich, dass die Kunden satte Rabatte erhalten. Bislang verkaufte Bombardier aus dem CRJ-Programm mehr als 1800 Flugzeuge. Mit der aktuellen Order entfallen 384 davon allein auf die 900er-Serie. Dank der Neuerungen sei die NG-Version der ideale Flieger, um neue Märkte zu erschließen. Vergangenen Juni hatte sich China Express Airlines als Käufer von 16 CRJ900 NG geoutet.

CRJ900 bis zu 90 Sitze

Die CRJ900 bietet in einer Einklassen-Konfiguration bis zu 90 Passagieren Platz, normal sind aber 88 Sitze. Das Regionalflugzeug von Bombardier kann bis zu 1940 Kilometer weit fliegen, die Version LR kommt 2800 Kilometer weit. Die Spannweite beträgt 24,9 Meter, der Rumpf ist 36,2 Meter lang.

Mehr zum Thema

ticker-bombardier-neu

Saab bestellt zwei Bombardier Global 6500 für Spezialmissionen

ticker-bombardier-neu

Bombardier Global 8000: Erstes Serienflugzeug in Endmontage

ticker-bombardier-neu

Bombardier verkauft zwei Challenger 650 nach Australien

Bombardier Global 8000 am Flughafen Salzburg: Kurzer Besuch.

Neues Bombardier-Flaggschiff auf Stippvisite in Salzburg

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg