E175 von Envoy: Nachschub ist unterwegs.

E175American stockt schon wieder bei Embraer auf

Die US-Fluglinie bekommt nicht genug von Embraers E175. American Airlines ordert erneut für eine ihrer Töchter.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Nachschlag bitte: American Airlines ordert bei Embraer 15 E175 im Wert von insgesamt 705 Millionen Dollar laut Listenpreis. Die Flieger mit zwölf Plätzen in der Business Class und 64 Sitzen in der Economy sollen 2020 geliefert werden, wie der brasilianische Hersteller am Montag (5. November) mitteilte. Bestimmt sind die Flugzeuge für American Airlines' Tochter Envoy, die unter der Dachmarke American Eagle Zubringerflüge durchführt.

Erst im Mai hatte die Fluggesellschaft aus den USA genau solch eine Bestellung schon einmal bei Embraer aufgegeben: 15 E175 im Wert von 705 Millionen Dollar für die Tochter Envoy. Die Flieger dieser Tranche sollen zwischen März und November 2019 bei American Airlines ankommen. Seit dem Jahr 2013 hat die Fluglinie nun insgesamt schon 104 E175 bestellt.

Mehr zum Thema

Flughafen LAX: Er soll moderner werden.

American beginnt Umbau von LAX

American Airlines verteilt Strafpunkte

American Airlines verteilt Strafpunkte

Airbus A321 Neo von American Airlines: Die US-Airline fliegt mit dem Flugzeug knapp 40 mal leer über den Atlantik.

American Airlines übt mit Geisterflügen für den Start mit dem Airbus A321 XLR

ticker-american-airlines

American Airlines schickt falsches Flugzeug nach Rom – keine Crew für Rückflug

Video

virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies