E175 von Envoy: Nachschub ist unterwegs.
E175

American stockt schon wieder bei Embraer auf

Die US-Fluglinie bekommt nicht genug von Embraers E175. American Airlines ordert erneut für eine ihrer Töchter.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Nachschlag bitte: American Airlines ordert bei Embraer 15 E175 im Wert von insgesamt 705 Millionen Dollar laut Listenpreis. Die Flieger mit zwölf Plätzen in der Business Class und 64 Sitzen in der Economy sollen 2020 geliefert werden, wie der brasilianische Hersteller am Montag (5. November) mitteilte. Bestimmt sind die Flugzeuge für American Airlines' Tochter Envoy, die unter der Dachmarke American Eagle Zubringerflüge durchführt.

Erst im Mai hatte die Fluggesellschaft aus den USA genau solch eine Bestellung schon einmal bei Embraer aufgegeben: 15 E175 im Wert von 705 Millionen Dollar für die Tochter Envoy. Die Flieger dieser Tranche sollen zwischen März und November 2019 bei American Airlines ankommen. Seit dem Jahr 2013 hat die Fluglinie nun insgesamt schon 104 E175 bestellt.

Mehr zum Thema

Flughafen LAX: Er soll moderner werden.

American beginnt Umbau von LAX

American Airlines verteilt Strafpunkte

American Airlines verteilt Strafpunkte

ticker-american-airlines

American Airlines stoppt Flüge nach Doha wegen Sicherheitslage

ticker-american-airlines

Israel-Iran-Krieg: American Airlines setzt Flüge nach Doha aus

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg