Piedmont Airlines und PSA Airlines gibt es noch - und dennoch sind sie verschwunden. Die einst selbstständigen Fluggesellschaften sind mittlerweile nämlich Töchter von American Airlines und fliegen unter deren Regional-Marke American Eagle. Die Bombardier-CRJ-Jets von PSA und die Embraers von Piedmont tragen daher auch American-Lackierungen.
Damit dennoch auch das visuelle Erbe der beiden Fluggesellschaften erhalten bleibt, fliegt American Airlines zwei Flugzeugen in Bemalungen von PSA und Piemont. Bis im April waren es zwei Airbus A319. Doch nun hat die Fluglinie zwei größere Flieger mit den Lackierungen ausgestattet: die neun Jahre alten Airbus A321 mit den Kennzeichen N581UW (Piedmont) und N582UW (PSA).
In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie die beiden frisch lackierten Airbus A321. Ein Klick aufs Foto öffnet die Galerie im Großformat.
American Airlines präsentiert neue Retro-Airbus-A321
Ein Airbus A321 in Piedmont-Airlines-Bemalung (links) und einer in den Farben von PSA Airlines.
Auf beiden ist allerdings auch ein American-Schriftzug samt Logo zu sehen.
Der PSA-Flieger hat außerdem eine schwarze Nase und einen Mund aufgemalt.