Dreamliner von Qatar Airways: Die Airline schaut nach Südamerika.

Qatar AirwaysAkbar Al Baker erteilt 797 Absage - und gibt Tipps

Der Qatar-Airways-Chef sieht keinen Sinn im Bau eines neuen Mittel- bis Langstreckenflugzeugs von Boeing. Aber er hat eine Idee, was gut ankommen könnte.

Top-Jobs

Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Boeing tut sich sichtlich schwer damit, eine Entscheidung bezüglich des neuen Flugzeuges zu treffen, das die Lücke zwischen 737 und 787 füllen soll. Die Entscheidung wurde mittlerweile auf 2020 vertagt. Und wenn es nach Qatar-Airways-Chef Akbar Al Baker geht, sollte der US-Flugzeugbauer es gleich ganz lassen, sich damit auseinanderzusetzen. «Ich glaube, es ist strategisch keine gute Entscheidung», so der Manager bei einem Gespräch mit Journalisten auf der Tourismusmesse ITB in Berlin.

Er sieht mehrere Probleme. Zum einen sei die Tatsache, dass die in der Branche 797 genannte Variante zwei Gänge haben soll, nicht besonders schlau. «Sie haben ja schon die Boeing 787», so Al Baker. Er sieht in Boeings bisher modernstem Langstreckenjet, auch Dreamliner genannt, aber noch mehr Potenzial. «Ich habe mit Boeing schon oft darüber geredet und gesagt, dass sie das Gewicht der 787 reduzieren müssen», sagt er.

Effizienterer Dreamliner?

Weil die Dreamliner für Langstrecken gebaut seien, hätten sie viele Zusatzelemente, die man ausbauen und damit Gewicht sparen könnte. Auch bei den Triebwerken lasse sich etwas machen. Dann, so Al Baker, würde eine deutlich effizientere Version des Dreamliners entstehen.

Und hat Boeing auf ihn gehört? «Ich weiß nicht», sagt er dazu nur. «Wenn sie das Geld haben, ein neues Flugzeug einfach so zu bauen, nur zu. Aber sie könnten auch einfach ein paar Anpassungen vornehmen und sie hätten ein tolles Middle-of-the-Market-Flugzeug.» Mit dem Dreamliner hat Qatar Airways bereits Erfahrung. 30 Flugzeuge des Typs fliegen bereits für die Airline.

Mehr zum Thema

Mitarbeiterin von Rolls-Royce vor einem Triebwerk: Keine Motoren für die Boeing 797.

Rolls-Royce gibt Boeing bei der 797 einen Korb

Production line of the Boeing 787: Difficulties have emerged.

Baut Boeing mit der 797 im großen Stil um?

Kind mit Boeing-Modell: Kann es sich 2020 ein neues Spielzeug schenken lassen?

Boeing lässt sich mit 797 mehr Zeit

ticker-boeing-1

Boeing macht EU-Kommision Zugeständnisse für Kauf von Spirit Aerosystems

Video

Boeing 777F von Aerologic: In Los Angeles kam es zu einer Runway Incursion.
Am Flughafen Los Angeles kam es zu einer brenzligen Szene: Eine Boeing 777 F von Aerologic rollte ohne Genehmigung auf die Startbahn, während ein Airbus A321 von American Airlines bereits beschleunigte. Nur eine Vollbremsung verhinderte die Katastrophe.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Konzept: Die neue Piste in London Heathrow soll über die Straße führen.
Für die dritte Startbahn in Heathrow muss die vielbefahrene Autobahn M25 verlegt werden. Der Flughafen hat nun ein Konzept vorgestellt, das Bau und Verkehr parallel möglich machen soll und nimmt sich dabei ein Beispiel an Deutschland.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Kuriose Szene am Flughafen Zürich: Gepäckmitarbeiter müssen Pakete einsammeln.
Es kommt immer wieder vor, dass das Cockpitpersonal kurios-kreative Ansagen macht. Das jüngste Beispiel kommt aus Zürich. Ein Flugzeug konnte nicht weiterrollen, weil zuerst verlorene Gepäckstücke eingesammelt werden mussten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies