Airbus A220: Künftig auch in China im Einsatz?

Nach A320-Neo-ErfolgAirbus verhandelt in China auch über A220-Aufträge

Der europäische Flugzeugbauer will an seinen kürzlichen Erfolg in China anknüpfen. Mit dem A220 hat Airbus besonders kleinere Fluglinien im Westen des Landes im Visier.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Gerade erst hat Airbus in der Volksrepublik einen großen Erfolg gefeiert. Air China, ihre Tochter Shenzhen Airlines, China Eastern und China Southern bestellen insgesamt 292 Flugzeuge der A320-Neo-Familie. Doch der europäische Flugzeugbauer hat noch nicht genug.

Airbus erklärte der staatlichen Zeitung China Daily, man verhandle mit chinesischen Fluglinien auch über A220. Es handele sich vor allem um kleine und mittelgroße Airlines.

Airbus betont chinesischen Anteil am A220

Der A220 fasst mehr Reisende als die chinesische Comac ARJ21, aber weniger als Airbus A320 oder Boeing 737.  Der ähnlich große A319 Neo sei vor allem für sehr hoch gelegene Flughäfen prädestiniert, der A220 für die tiefer gelegene, schreibt das Blatt unter Berufung auf Airbus.

Der Hersteller erklärte, man arbeite intensiv an der Zulassung des A220 durch die chinesische Zivilluftfahrtbehörde. Yang Xiaoyu, Airbus-Manager für China und Ostasien, betont zudem: «Unter allen Airbus-Flugzeugmodellen weist der A220 die höchste Anzahl chinesischer Elemente auf.» 15 Zulieferer aus der Volksrepublik seien beteiligt - «von der Bereitstellung von Rohstoffen und Komponenten bis hin zur Montage großer Teile».

Potenzial vor allem im Westen des Landes

China Daily verweist darauf, dass die Regierung für die Zeit zwischen 2015 und 2025 den Bau von 136 neuen Flughäfen auf dem chinesischen Festland plant, fast die Hälfte davon im Westen des Landes. «Kleinere Städte auf Kurzstrecken-Inlandsmärkten brauchen mehr Direktflüge, um sie zu verbinden, und der A220 ist ein Flugzeugtyp, der für solche Märkte geeignet ist», so Xie Li, Professor am Civil Aviation Management Institute of China.

Mehr zum Thema

Die staatliche Fluggesellschaft aus Katar ist zudem an China Southern Airlines beteiligt - allerdings mittlerweile nur noch mit 3,38 Prozent.

Warum Airbus' China-Order Boeing besonders schmerzt

A321 Neo von China Southern: Alle Käufer sind bereits Airbus-Betreiber.

Airbus erhält riesigen Auftrag von chinesischen Airlines

Die Kunden mit den meisten festen Airbus-A220-Orders: Jetblue kommt nun auf 100 bestellte A220-300. Acht davon waren bis Ende Januar 2022 schon ausgeliefert.

Jetblue erobert Thron der größten Airbus-A220-Kundin

Boeing 787 von Avianca in Bogota: Die Eigentümerin Grupo Abra hat neue Flieger bestellt.

Avianca, Gol und Co. stocken mit A330 Neo und mehr A320 Neo auf

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies