Der Airbus A321 XLR mit der Seriennummer MSN 11058 auf einem Foto von Mitte Mai: Auf dem Leitwerk ...

Bild von Moskau ausgetauschtAirbus tilgt Russland vom A321 XLR

Ursprünglich wollte der Flugzeugbauer neben anderen Orten der Welt auch Moskau auf den Leitwerken der Prototypen des A321 XLR zeigen. Doch Airbus hat die russische Metropole durch eine nordamerikanische ersetzt.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Der Angriffskrieg gegen die Ukraine hat nicht nur zu Sanktionen gegen Russland geführt. Viele Personen, Organisationen und Firmen wollen auch Zeichen setzen, die freiwillig sind und nicht verpflichtend. Das hat nun auch Airbus getan, wenn auch in aller Stille.

Es geht um die beiden Prototypen des Airbus A321 XLR. Die Flugzeuge mit den Seriennummern 11058 und 11000 tragen auf der Heckflosse groß das Wort Neo. In den Konturen der Buchstaben sind verschiedene Orte aus der ganzen Welt zu sehen, etwa die Freiheitsstatue bei New York, der Eiffelturm in Paris oder die Moai-Statuen auf der Osterinsel.

Québec statt Moskau

Beim A321 XLR 11058 war Mitte Mai aber plötzlich mit einer Stelle auf dem Seitenleitwerk zu sehen, die weiß abgeklebt war. Wie aeroTELEGRAPH erfuhr, befand sich darunter zuvor ein Bild der russischen Hauptstadt Moskau, der Rote Platze mit Basilius-Kathedrale. Und die wollte der Flugzeugbauer nicht mehr zeigen, wenn das Flugzeug erstmals fliegt.

Ein Sprecher des Flugzeugbauers bestätigt: «Die Destination Moskau wurde auf dem Seitenleitwerk durch Québec ersetzt.» Auf Fotos der Maschine mit der Seriennummer 11000, die schon das Testkennzeichen F-WXLR trägt, ist es auf Fotos schon zu sehen: Auf der linken Seite des Leitwerks ist zwischen den anderen Orten das Luxushotel Château Frontenac im kanadischen Québec zu erkennen. «Kanada steht ganz oben auf der Liste der Ziele der künftigen A321-XLR-Kunden», erklärt der Airbus-Sprecher.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie die Leitwerke mit den abgebildeten Orten.

Mehr zum Thema

Airbus A321 XLR: Der Erstflug steht kurz bevor.

Airbus A321 XLR hebt nächste Woche zum Erstflug ab

Airbus A321 XLR über Ostkanada: Die Airline stockt ihren Auftrag auf.

Air Canada besorgt sich Nachschub an Airbus A321 XLR

Der erste Airbus A321 XLR: Die Zertifizierung steht noch aus.

Der A321 XLR und die Herausforderungen des neuen Tanks

Boeing 737 von Ryanair: Die Flotte soll deutlich wachsen.

Ryanair plant mit bis zu 200 Flugzeugen von Airbus

Video

Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack