TestflugAirbus A321 LR fliegt rekordlange elf Stunden

Airbus testet derzeit die Fähigkeiten des A321 LR mit erhöhter Reichweite aus. Offenbar kann der Jet ziemlich große Strecken zurücklegen.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Die Grenzen zwischen Mittel- und Langstreckenfliegern sind schon länger fließend. Eine Airline nach der anderen fliegt mit Airbus A321 oder Boeing 737 über den Atlantik. Flugzeughersteller arbeiten an Möglichkeiten, die Jets mit nur einem Gang immer leistungsfähiger zu machen. Wie aufgeweicht die Grenzen sind, zeigte nun wieder ein Testflug des Airbus A321 LR (das LR steht für Long Range).

Das Testflugzeug des A321 LR - eine Spezialvariante des A321 Neo - flog laut Airbus fast 7650 Kilometer von den Seychellen nach Toulouse – und zwar vollbesetzt. Allerdings saßen auf den Plätzen im Flugzeug keine Menschen, sondern Dummy-Passagiere aus Plastikrohren. 162 der stummen Reisenden waren an Bord, sowie fünf Crewmitglieder und elf Techniker – alle aus Fleisch und Blut.

Noch weiter geflogen

Laut Airbus hat das Flugzeug eigentlich sogar mehr geleistet. Rechne man alle externen Faktoren wie etwa Gegenwind mit ein, habe der A321 LR das Äquivalent von weit über 8000 Kilometern zurückgelegt, heißt es. Elf Stunden war der Jet in der Luft – länger als so manche Langstreckenflieger. Und länger, als die Reichweite, für die der Jet eigentlich gebaut ist. Angegeben sind für den A321 LR 4000 Nautische Meilen oder rund 7400 Kilometer.

Für den A321 LR hat Airbus den A321 Neo an vielen Enden angepasst. So wurde eine neue Rumpfsektion in der Mitte entwickelt. Daneben bekam das neue Flugzeug drei zusätzliche Tanks in der Flugzeugmitte, wodurch die Reichweite steigt, allerdings auch Frachtkapazität verloren geht.

Anpassungen bei den Türen

Änderungen gibt es auch bei den Türen. Neu sind zwei Notausstiege über den Tragflächen angebracht. Tür Nummer zwei wurde gestrichen. Und die dritte Tür wurde leicht nach hinten versetzt.

Airbus rechnet damit eine Etops-180-Zertifizierung für den A321 LR zu erhalten. Etops steht für Extended-range Twin-engine Operation Performance Standards. Die Regel besteht für zweistrahlige Flugzeuge und legt die Anzahl der Minuten fest, die Flugzeugtypen verschiedener Konfigurationen auf einem Flug maximal vom nächsten Flughafen entfernt sein dürfen.

Mehr zum Thema

Boeing 787 von Avianca in Bogota: Die Eigentümerin Grupo Abra hat neue Flieger bestellt.

Avianca, Gol und Co. stocken mit A330 Neo und mehr A320 Neo auf

ticker-airbus-konzern-

Global Services Forecast: Airbus schaut bis 2044 in die Zukunft

ticker-airbus-konzern-

Airbus und Air India eröffnen Ausbildungszentrum für Cockpitcrews

ticker-airbus-beluga

Airbus hat in Hamburg jetzt ein privates 5G-Netz

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies