Flugzeug beim Start: Billigflieger haben den Luftverkehr grundlegend geändert.

Aufkommen von BilligfliegernFlughafenverband bemängelt veraltete Slotvergabepraxis

Die aktuellen Regeln der Europäischen Union für die Vergabe von Slots sind 27 Jahre alt. Der Flughafenverband ACI beklagt, dass sie nicht mehr zeitgemäß sind.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Sie sind mitunter die begehrtesten Hinterlassenschaften bankrotter Fluglinien. Werden an einen Flughafen mehr Flüge nachgefragt als dieser abfertigen kann, müssen Airlines sogenannte Slots ergattern. Diese Zeitfenster geben vor, wann ein Flug an einem Flughafen landen oder starten darf.

In Europa müssen Slots an beinahe jedem Drehkreuz  und größeren Verkehrsflughafen vergeben werden. Paris Charles de Gaulle oder Frankfurt sind nur zwei von vielen prominenten Beispielen. Für die Vergabe sind die jeweiligen Länder zuständig, für Mitgliedsstaaten der Europäischen Union gelten eigene EU-Verordnungen. Genau diese bedürften einer dringenden Überarbeitung, bemängelt der Branchenverband ACI Europe.

Studie des MIT untersuchte Vergaben

In einer Mitteilung schreibt der Verband, der europäische Flughäfen vertritt, dass die jetzigen Vergaberegeln bereits vor 27 Jahren entstanden sind. Sie seien nicht mehr zeitgemäß. ACI Europe führt das Aufkommen von Billigfluggesellschaften als einen Faktor an, der den europäischen Luftverkehr im vergangenen Jahrzehnt grundlegend verändert hat.

Flughäfen und Airlines würden heute aber weniger Flüge abfertigen können, als eigentlich möglich, beklagt der Lobbyverband. Durch neue Regelungen würde es möglich sein, etwa zehn Prozent mehr Slots zu vergeben, sagt ACI Europe. Der Verband stützt die Aussage auf eine unabhängige Studie des Massachusetts Institute of Technology MIT.

Genaue Regeln

Die Studie hält vor allem fest, dass neu in einen markt eintretenden Fluggesellschaften mehr Rechte eingeräumt werden sollten. Dadurch könnten bestehende Anbieter ihre Macht nicht mehr missbrauchen. Zudem soll es generell möglich sein, Slots nach genauen Regeln zu handeln.

Mehr zum Thema

Flughafen Paris-Orly: Lufthansa darf künftig hier starten und landen.

Lufthansa ergattert Slots in Paris-Orly

Flieger in Hongkong: Die Nachfrage sinkt.

Airlines droht in Hongkong kein Slot-Entzug

Flügel eines Monarch-Fliegers: Die Airline besitzt keine Flugzeuge mehr.

Bankrotte Monarch darf Slots behalten

first airbus a321 neo moulding in toulouse

EU und USA einigen sich auf Zollsatz - Airbus und Co. können aufatmen

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg