Längere Pisten: Die beiden Ausbauprojekte (in orangener Farbe) und annäherungsweise eingezeichnet.

Regierung sagt JaFlughafen Zürich kann auf Pistenverlängerung hoffen

Etappensieg für den Flughafen Zürich. Die Schweizer Regierung erlaubt den Ausbau von zwei Pisten. Doch der Weg dahin ist noch lang.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Eigentlich war einmal 2020 als Eröffnungstermin geplant. Doch die Planung verzögerte sich immer weiter, weil es heftige Opposition gegen den Ausbau gibt. Nun hat aber die Schweizer Regierung beschlossen, dass der Flughafen Zürich zwei seiner drei Pisten verlängern darf. Zum einen kann er die Verlängerung der Piste 10/28 um 400 Meter nach Westen auf 2900 Meter beantragen, zum anderen die der Piste 14/32 um 400 Meter nach Norden auf neu 3700 Meter.

Die beiden Maßnahmen sollen Landungen von großen Flugzeugen auf Piste 10/28 bei Regen zulassen und Starts von großen Maschinen auf Piste 14/32. Der Entscheid der Regierung bedeutet indes keine rasche Umsetzung. Pistenverlängerungen brauchen eine spezielle Erlaubnis. Und die kann angefochten werden - durch den ganzen Rechtsweg. Das kann viele Jahre dauern.

Mehr zum Thema

Flugplatz Kägiswil aus der Luft: Die Schweizer Luftrettung will an den Standort.

Schweizer Luftrettung Rega verdrängt Privatluftfahrt von Flugplatz

ticker-schweiz

Schweiz passt Regeln zur Slotvergabe an

ticker-schweiz

Schweiz widmet neue Silbermünze nationalen Luftfahrtpionieren

ticker-schweiz

Bilanz 2024: Fünf Todesopfer bei Unglücken in der Schweiz

Video

condor airbus a320 eintracht frankfurt tablet
Ein Airbus A320 der deutschen Fluggesellschaft ist nun schwarz-weiß gestreift. Condors Flugzeug mit dem Kennzeichen D-AICR ist dem Partner Eintracht Frankfurt gewidmet - aber noch nicht ganz fertig.
Timo Nowack
Timo Nowack
Der Sonnenaufgang auf dem ersten Flug des Airbus A350 von Swiss: Naturschauspiel über dem Piemont.
Am Frühen Samstagmorgen hob in Zürich die HB-IFA Richtung Mallorca ab - begleitet von Luftfahrtfans, Swiss-Mitarbeitenden und viel Emotionen. Inzwischen fliegt der erste Airbus A350 bereits zu anderen Zielen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin