Längere Pisten: Die beiden Ausbauprojekte (in orangener Farbe) und annäherungsweise eingezeichnet.

Regierung sagt JaFlughafen Zürich kann auf Pistenverlängerung hoffen

Etappensieg für den Flughafen Zürich. Die Schweizer Regierung erlaubt den Ausbau von zwei Pisten. Doch der Weg dahin ist noch lang.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Eigentlich war einmal 2020 als Eröffnungstermin geplant. Doch die Planung verzögerte sich immer weiter, weil es heftige Opposition gegen den Ausbau gibt. Nun hat aber die Schweizer Regierung beschlossen, dass der Flughafen Zürich zwei seiner drei Pisten verlängern darf. Zum einen kann er die Verlängerung der Piste 10/28 um 400 Meter nach Westen auf 2900 Meter beantragen, zum anderen die der Piste 14/32 um 400 Meter nach Norden auf neu 3700 Meter.

Die beiden Maßnahmen sollen Landungen von großen Flugzeugen auf Piste 10/28 bei Regen zulassen und Starts von großen Maschinen auf Piste 14/32. Der Entscheid der Regierung bedeutet indes keine rasche Umsetzung. Pistenverlängerungen brauchen eine spezielle Erlaubnis. Und die kann angefochten werden - durch den ganzen Rechtsweg. Das kann viele Jahre dauern.

Mehr zum Thema

Kleinflugzeug über Bergen: 2035 will die Schweiz einen digital vernetzten Luftraum haben.

Schweiz will digitalen Luftraum für alle

ticker-schweiz

«Nicht mehr zeitgemäß»: Schweiz will zivile Staatsluftfahrt neu regeln

Helvetic Airways Bern-Monastir-27

Was Pilotinnen und Piloten beim Anflug auf Bern alles beachten müssen

Helvetic Embraer E190-E2 in Bern

Wie Helvetic Bern zum Sommerflughafen mit einer Exklusivität macht

Video

Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies