Flughafen Wien erwartet 12,5 Millionen Reisende im Jahr 2021

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland

Die Covid-19-Pandemie hat anhaltend starke Auswirkungen auf den Flughafen Wien: Von Januar bis März 2021 verzeichnete die Flughafen-Wien-Gruppe inklusive der Auslandsbeteiligungen Malta Airport und Flughafen Kosice einen Passagierrückgang von 88,7 Prozent auf insgesamt 677.344 Passagiere gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres. Am Standort Wien ging die Zahl der Passagiere im ersten Quartal um 88,4 Prozent auf 572.718 Reisende zurück. Der Flughafen Malta verzeichnete einen Rückgang um 90,2 Prozent auf 98.495 Fluggäste, der Flughafen Kosice um 87,7 Prozent auf 6131 Passagiere.

Im April 2021 sank das Passagieraufkommen am Flughafen Wien um 90,2 Prozent gegenüber dem Vorkrisenniveau (April 2019) auf 269.127 Reisende. Am Flughafen Malta ging das Aufkommen um 94,0 Prozent zurück, am Flughafen Kosice um 93,1 Prozent.

Im ersten Quartal 2021 sanken die Umsatzerlöse der Flughafen-Wien-Gruppe um 64,4 Prozent auf 57,5 Millionen Euro. Das Nettoergebnis vor Minderheiten ging auf minus 25,0 Millionen Euro zurück. Die Nettoverschuldung erhöhte sich auf 230,7 Millionen Euro (31.12.2020: 201,9 Millionen Euro).

«Die dramatischen Zahlen unterstreichen, dass die Flugbranche dringend die Weiterführung der Corona-Kurzarbeit braucht, nur so kann eine Kündigungswelle verhindert werden», sagte Flughafen-Wien-Vorstand Günther Ofner. «Zwar steigen die Buchungen, aber Flugverkehr und Tourismus sind noch nicht über dem Berg.»

Während sich aus heutiger Sicht das erste Halbjahr noch schwach entwickeln wird, ist laut dem Flughafen ab Sommer und im zweiten Halbjahr ein deutlicher Anstieg bei den Passagieren zu erwarten. Für den Standort Wien erwartet der Flughafen Wien rund 12,5 Millionen Reisende im Gesamtjahr 2021 und für die Flughafen-Wien-Gruppe (inklusive Beteiligungen) insgesamt rund 15,9 Millionen Reisende.

Mehr zum Thema

All Nippon Airways fliegt bis Ende September nicht nach München und Wien

All Nippon Airways fliegt bis Ende September nicht nach München und Wien

Flughafen Wien öffnet Besucherterrasse wieder

Flughafen Wien öffnet Besucherterrasse wieder

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack