Flughafen Wien erwartet 12,5 Millionen Reisende im Jahr 2021

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die Covid-19-Pandemie hat anhaltend starke Auswirkungen auf den Flughafen Wien: Von Januar bis März 2021 verzeichnete die Flughafen-Wien-Gruppe inklusive der Auslandsbeteiligungen Malta Airport und Flughafen Kosice einen Passagierrückgang von 88,7 Prozent auf insgesamt 677.344 Passagiere gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres. Am Standort Wien ging die Zahl der Passagiere im ersten Quartal um 88,4 Prozent auf 572.718 Reisende zurück. Der Flughafen Malta verzeichnete einen Rückgang um 90,2 Prozent auf 98.495 Fluggäste, der Flughafen Kosice um 87,7 Prozent auf 6131 Passagiere.

Im April 2021 sank das Passagieraufkommen am Flughafen Wien um 90,2 Prozent gegenüber dem Vorkrisenniveau (April 2019) auf 269.127 Reisende. Am Flughafen Malta ging das Aufkommen um 94,0 Prozent zurück, am Flughafen Kosice um 93,1 Prozent.

Im ersten Quartal 2021 sanken die Umsatzerlöse der Flughafen-Wien-Gruppe um 64,4 Prozent auf 57,5 Millionen Euro. Das Nettoergebnis vor Minderheiten ging auf minus 25,0 Millionen Euro zurück. Die Nettoverschuldung erhöhte sich auf 230,7 Millionen Euro (31.12.2020: 201,9 Millionen Euro).

«Die dramatischen Zahlen unterstreichen, dass die Flugbranche dringend die Weiterführung der Corona-Kurzarbeit braucht, nur so kann eine Kündigungswelle verhindert werden», sagte Flughafen-Wien-Vorstand Günther Ofner. «Zwar steigen die Buchungen, aber Flugverkehr und Tourismus sind noch nicht über dem Berg.»

Während sich aus heutiger Sicht das erste Halbjahr noch schwach entwickeln wird, ist laut dem Flughafen ab Sommer und im zweiten Halbjahr ein deutlicher Anstieg bei den Passagieren zu erwarten. Für den Standort Wien erwartet der Flughafen Wien rund 12,5 Millionen Reisende im Gesamtjahr 2021 und für die Flughafen-Wien-Gruppe (inklusive Beteiligungen) insgesamt rund 15,9 Millionen Reisende.

Mehr zum Thema

All Nippon Airways fliegt bis Ende September nicht nach München und Wien

All Nippon Airways fliegt bis Ende September nicht nach München und Wien

Flughafen Wien öffnet Besucherterrasse wieder

Flughafen Wien öffnet Besucherterrasse wieder

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg