So sieht es nach der Erweiterung in der Halle D aus.
Ausbau

Flughafen Toulouse macht sich schick

50 Millionen Euro kostet der Um- und Ausbau des Flughafens der französischen Stadt. Schon im kommenden Jahr soll ein Großteil der Erweiterungen in Toulouse fertig sein.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland

Plötzlich soll alles sehr schnell gehen. Für insgesamt 50 Millionen Euro baut der Aéroport Toulouse-Blagnac um und aus. Entstanden war der Plan 2015, als der chinesische Investor Casil Europe mit 49,9 Prozent beim Flughafen einstieg. Er finanziert das Projekt auch zu großen Teilen.

Am Mittwoch (28. Juni) wurde nun der Grundstein für den Ausbau des Terminalgebäudes gelegt. Schon 2018 sollen die Erweiterungen nach und nach in Betrieb gehen. Die Kapazität des Airports soll im kommenden Frühling 12 Millionen Passagiere betragen. 2016 nutzten erstmals über acht Millionen Passagiere den Flughafen, die Tendenz steigt.

Alles soll 2018 eröffnen

Neben der zusätzlichen Kapazität will der Flughafen aber auch neue Shoppingmöglichkeiten, ein Hotel und einen neuen Bereich für Billigflieger eröffnen. Als erstes in Betrieb gehen soll der Lowcost-Bereich im April. Dort sollen die Gates so designt sein, dass Passagiere zum Flieger laufen. Das, so der Airport in einer Präsentation, würden Billiganbieter bevorzugen.

Die Erweiterung der Anfunftshalle D, neue Sicherheitskontrollen und ein neuer, 400 Quadratmeter großer Shoppingbereich folgen im Mai. Im September eröffnet ein an das Terminal angeschlossenes Hotel der Gruppe NH und im November folgen dann neue Check-in-Schalter und ein neuer Essensbereich.

Sehen Sie in der oben stehenden Bildergalerie Eindrücke, wie Toulouse nach der Erweiterung aussehen wird.

Mehr zum Thema

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Flugzeuge am Himmel: Die Spitzenviertelstunde war 2024 am 6. September.

Wann sind am meisten Flieger am Himmel und wie viele sind es dann?

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack