So wird die neue Ankunftshalle aussehen. Sie kommt gleich neben das bestehende Gebäude.

AusbauFlughafen Stansted bekommt neue Ankunftshalle

Der Flughafen London Stansted stellt sich auf ein kräftiges Wachstum ein. Dazu baut er eine riesige neue Halle für alle Ankünfte. Sie soll schon in drei Jahren fertig sein.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Der London Stansted Airport ist der belebteste Flughafen mit einem einzigen Terminal. 24 Millionen Passagiere benutzten das von Stararchitekt Norman Foster vor 25 Jahren geschaffene Ankunfts- und Abflugsgebäude vergangenes Jahr. Das ist rund ein Drittel mehr als 2012 und auch mehr als im ehemaligen Rekordjahr 2007 vor der Finanzkrise.

Für die kommenden Jahre erwartet der Flughafenbetreiber Manchester Airports Group weiter ein stürmisches Wachstum. Weil die Kapazitätsprobleme in London bis zur Vollendung des Ausbaus in Heathrow nicht gelöst sind, verlegen immer mehr Fluggesellschaften Flüge an den Airport in Londons Norden, so sein Kalkül auf Basis der bisherigen Erfahrungen. Im Hinblick darauf wird Stansted kräftig ausgebaut. In einem ersten Schritt soll der Flughafen 35 und später 43 Millionen Reisende aufnehmen können. Dies gab der Betreiber am Donnerstag (14. Dezember) bekannt.

Ankunft und Abflug wird getrennt

Der Flughafen bekommt dazu eine neue Ankunftshalle. Sie wird eine Fläche von 34.000 Quadratmeter aufweisen und drei Etagen haben. In ihr werden sich die Einreisekontrolle, die Gepäckausgabe sowie Geschäfte befinden. Vor der Halle wird eine neue Ruhezone geschaffen, die Passagiere zum Ausruhen nutzen können. Gebaut wird die Halle direkt neben das bestehende Gebäude.

Das bisherige Einheitsterminal wird künftig alleine den Abflügen dienen. Auch es wird renoviert. Der Bau der neuen Halle kostet 130 Millionen Pfund und soll drei Jahre dauern, die Anpassungen im alten Gebäude werden gemäß Planung bis 2022 abgeschlossen sein.

Sehen Sie in der oben stehenden Bildergalerie erste Bilder der neuen Ankunftshalle in London Stansted.

Mehr über die Geschichte des Flughafens London Stansted und seine Architektur lesen Sie im Buch «Faszination Flughafen». Sie können es im Shop des Callwey Verlags (Lieferung in Deutschland kostenfrei) bestellen. Leser aus der Schweiz erhalten es bei amazon.de (Lieferung kostenfrei). Leser aus Österreich bei amazon.at (Lieferung kostenfrei).

Mehr zum Thema

Boeing 787-8 von Tui: Ein Dreamliner musste am 29.Juni unplanmäßig in Stansted landen.

Boeing 787 von Tui Airways macht Hüpfer von London nach London

Airport London-Heathrow: Am 28. August 2023 fielen in ganz England zahlreiche Flüge aus.

Passwort-Panne verzögerte Hilfe bei britischem Luftfahrt-Chaos

Beschädigte Ryanair-Tragfläche: Der Mitarbeiter war überfordert.

Wenn genervt sein zur Gefahr wird

Brand am Airbus A320 von British Airways: Niemand wurde verletzt.

Airbus A320 und Boeing 777 entgehen knapp Bränden

Video

Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.
Das neue Langstreckenmodell bleibt ein Sorgenkind: Statt 2026 wird die 777X wohl frühestens 2027 in den Liniendienst starten - bei Erstbetreiberin Lufthansa. Das bedeutet für Boeing hohe Zusatzkosten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Das neue Sicherheitsvideo von Air France: Elegant, optisch stark und nicht überfrachtet.
Von Lego-Figuren bis Promis. Sicherheitsvideos von Fluggesellschaften haben sich zu kleinen Kunstwerken entwickelt. Das sind die Favoriten unserer Redaktion.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Große Schäden an beiden Flugzeugen: Die beiden Bombardier CRJ 900 nach der Kollsion.
Auf dem New Yorker Flughafen LaGuardia kollidierten zwei Bombardier CRJ 900 beim Rollen. Die Tragfläche des einen traf das Cockpit des anderen Jets von Delta Air Lines.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin