Terminal 2 des Flughafens Sofia: Wird modernisiert.

Umbau von T2Flughafen Sofia läutet das Ende von Uralt-Terminal 1 ein

Der Airport der bulgarischen Hauptstadt will Terminal 2 erneuern und ausbauen - und so das alte Terminal 1 überflüssig machen. Und schon laufen Planungen für einen Neubau in Sofia.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Beide Gebäude sind veraltet. Terminal 1 des Airports Sofia wurde 1935 errichtet und damit vor Beginn des Zweiten Weltkrieges. Terminal 2 wurde 2006 eröffnet. Außerdem sind die Gebäude, über die der gesamte Betrieb des bulgarischen Hauptstadtflughafens abläuft, geografisch so weit voneinander entfernt, dass der Einsatz eines Bus-Shuttles nötig ist.

Doch damit wird bald Schluss sein, wie der französisch-österreichische Flughafenbetreiber SOF Connect verkündet. Um den Flugbetrieb effizienter zu gestalten, soll der Flughafen bis 2025 so angepasst werden, dass dann der ganze Betrieb über Terminal 2 laufen kann.

Terminal 2 wird umfassend umgebaut

Um die notwendige Kapazitätserhöhung Raum möglich zu machen, wurde das bulgarische Architektur- und Ingenieurbüro IPA mit den Planungen zum Umbau von Terminal 2 beauftragt. Die Umgestaltung im Wert von 20 Millionen Euro umfasst laut SOF-Connect-Chef Jesus Caballero die Errichtung eines neuen Gepäckmanagement-Systems, die Verdoppelung der Kapazität der Check-in-Schalter, eine Neugestaltung der Handgepäck- und Grenzkontrollen sowie einen neuen Duty-free-Bereich von fast 2000 Quadratmetern.

Zusätzlich soll ein neuer Gastrobereich sowie die Installation zusätzlicher Fluggastbrücken sowohl den Komfort für die Reisenden als auch die Effizienz des Betriebs erhöhen. «Wir machen einen wichtigen Schritt nach vorn bei der Umgestaltung von Terminal 2», sagte Jesús Caballero bei der Unterzeichnung des Vertrages mit den Flughafenplanern von IPA. «Das Gebäude hat das Potenzial, einen effizienteren Betrieb zu ermöglichen.»

Auch Terminal 3 ist schon in Planung

Im Juli 2020 hatte die bulgarische Regierung einen Vertrag über eine 35-jährige Konzession für die Entwicklung, den Ausbau, die Wartung, das Management und den Betrieb des Flughafens Sofia mit dem Konsortium SOF Connect unterzeichnet. Darin verpflichtete sich das Konsortium dazu, während der gesamten Laufzeit insgesamt 624 Millionen Euro zu investieren, einschließlich des Baus eines neuen Terminals 3.

Wie ein Flughafensprecher nun erklärt, soll bereits ein fertiges Konzept für das neue Flughafengebäude bestehen, das in wenigen Wochen der Öffentlichkeit präsentiert wird. Mit dem Start der Bauarbeiten wird Ende 2026 oder Anfang 2027 gerechnet.

Mehr zum Thema

Wizz Air fliegt von Hamburg nach Sofia

Wizz Air fliegt von Hamburg nach Sofia

Flughafen Sofia: Der Rückgang der Passagierzahlen traf ihn hart.

Flughafen Sofia will wieder Transatlantikflüge

Der MAZ-200 erstrahlt in neuem Glanz

Wenn die Piste mit einem Triebwerk von Schnee befreit wird

So sahen die Flugzeuge von Electra Airways bisher aus - schlicht und aunauffällig.

Electra Airways gibt sich frischen Look

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies