Anflug auf Piste 14L: Am Dienstagmorgen nicht möglich.

Defekte PisteFlughafen Köln gesperrt

In Köln/Bonn ging am Dienstagvormittag fast gar nichts mehr. Auf der Hauptpiste wurde ein Loch im Asphalt entdeckt.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Murphys Gesetz hat am Flughafen Köln/Bonn zugeschlagen. Die Querwindbahn 06/24 ist momentan für den Verkehr gesperrt. An ihr werden Sanierungsarbeiten vorgenommen. Daher müssen alle Flugzeuge die große Start- und Landebahn 14L/32R nutzen. Doch genau dort wurde am Dienstagmorgen (9. Januar) eine Schadstelle im Asphalt festgestellt.

Darum musste der Flughafen Köln für rund drei Stunden alle Landungen stoppen. Auch Starts waren nur sehr eingeschränkt möglich, wie der Airport mitteilte. Zehn Flüge wurden umgeleitet, zwei Ankünfte gestrichen. Außerdem kam es zu zahlreichen Verspätungen bei Abflügen und Ankünften. Am Mittag war der Schaden dann ausgebessert und der Flughafen schrieb: «Die Bahn steht seit 13 Uhr für Starts und Landungen wieder zur Verfügung.» Auch am Nachmittag könne es jedoch zu Unregelmäßigkeiten im Flugplan kommen.

Video

Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies