Kontrollturm von Helsinki: Die Piloten reagierten nicht auf den Durchstartbefehl.

Folgen der PandemieFlughafen Helsinki sorgt sich um seine Umsteiger

Das Umsteigerkonzept von Finnair wird auf die Probe gestellt. Während der Pandemie steigen viele Reisende in Istanbul, Doha oder Dubai um - und könnten sich daran gewöhnen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Ein Terminalausbau für rund eine Milliarde Euro zu beschleunigen, während der Flugverkehr wegen weltweiten Reiseeinschränkungen zusammengebrochen ist – das erscheint für den Normalbürger schwer verständlich. Genau das hat der Flughafen Helsinki aber geplant.

Dennoch bekommt der Flughafen bei seinem Ausbau nun etwas ins Grübeln. Die harten Reiseauflagen der finnischen Regierung blockieren das Hauptgeschäft von Hauptkundin Finnair. Die Verbindung zwischen West und Ost war lange Zeit der Kassenschlager der finnischen Nationalairline. «Fliegen Sie über Helsinki und nehmen Sie die direkteste Route zwischen Europa und Asien», lautete ihr Motto. Seit Beginn der Pandemie fällt das Geschäft flach.

Angst vor anderen Drehkreuzen

Und es droht nicht nur ein temporärer, sondern ein dauerhafter Verlust der Transitverbindungen. Der ehemalige Chef des Flughafenbetreibers Finavia sagte gegenüber dem Rundfunk YLE, dass sich dieses Frühjahr entscheiden werde, wie viel des Flugverkehrs zwischen Europa und Asien künftig noch über Finnland laufen werde. Durch die starken Beschränkungen der finnischen Regierung befürchtet Kari Savolainen, dass Umsteigeflüge in Helsinki nicht mehr attraktiv für Passagiere sind.

Reisende aus Asien und Europa fliegen inzwischen zunehmend über Drehkreuze wie Istanbul, Doha oder Dubai. Der lockere Umgang dieser Länder mit der Pandemie macht eine Reise über diese Flughäfen für viele angenehmer. Und an die neuen Transitairports könnten sich Reisende gewöhnen.

Terminalausbau wäre überflüssig

In den letzten zehn Jahren blühte das finnische Umsteigemodell förmlich auf. Die Passagierzahlen verdoppelten sich in dieser Zeit in Helsinki beinahe. 2019 waren bereits 19 Millionen Passagiere auf den 160 internationalen Flügen ab der finnischen Hauptstadt unterwegs.

Vergangenes Jahr sank die Zahl auf vier Millionen. Der Ausbau des Terminals wurde in den letzten Jahren kontinuierlich vorangetrieben, um noch mehr Umsteiger anziehen zu können. Ab der Fertigstellung sollten 30 Millionen Fluggäste pro Jahr in Helsinki abfliegen können. Ob man den Ausbau eines Tages benötigen wird, steht inzwischen aber in den Sternen.

Kaum Inlandsflüge

Der Flughafen Helsinki ist auf den internationalen Verkehr angewiesen. Der Inlandsverkehr macht lediglich 1 Prozent der Passagiere aus. Und das, obwohl Flüge in manchen Teilen des Landes essenziell sind.

Mehr zum Thema

Der neue Wartebereich Aukio. Fluggästen von Langstreckenflügen soll er als zentraler Knotenpunkt in Helsinkis Terminal 2 dienen.

So wird ein neues Terminal getestet

Hunde erkennen mit Corona infizierte Passagiere

Hunde erkennen mit Corona infizierte Passagiere

A330 von Finnair: Die Airline hält an ihren 23 Langstreckenfliegern fest.

«Finnair war immer ein Pionier»

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Video

Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies