Drohne: Legte kurzzeitig Hamburg lahm.

Wenige Flüge betroffenFlughafen Hamburg musste wegen Drohne schließen

Kurzer Stopp am Flughafen Hamburg. Nachdem eine Drohne gesichtet worden war, mussten einige Flüge umgeleitet werden oder Warteschleifen fliegen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die Fluggäste von Flug DE1519 kehrten zurück aus ihrem Urlaub auf Gran Canaria. Doch sie landeten am Mittwochabend (29. September) nicht wie geplant in Hamburg. Die Boeing 757 von Condor setzte nach 23 Uhr abends in Hannover auf. Auch Eurowings-Flug EW7267 konnte nicht am Airport der Hansestadt landen. Beide wichen sie nach Hannover aus.

Es sei zuvor zu einer Drohnensichtung gekommen, erklärt eine Sprecherin des Flughafens Hamburg aeroTELEGRAPH. «Der Flugverkehr war circa 20 Minuten beeinträchtigt. Dieses erfolgte am späten Abend, so dass nur vereinzelte Flugzeuge betroffen waren.»

Betroffen waren einige wenige Flüge nach 22:30 Uhr, die entweder umgeleitet wurden oder Warteschleifen fliegen mussten.

Mehr zum Thema

Airbus A380 von Lufthansa: Unheimliche Begegnung in Los Angeles.

A380 von Lufthansa kollidiert fast mit Drohne

Drohne im Visier: Dedrone und Airbus gemeinsam könnten viele Probleme lösen.

Airbus arbeitet an Drohnen-Killer

Drohne: Gefahr für Flughäfen.

Anti-Drohnen-Systeme an Flughäfen geplant

Video

seattle delta alaska
Auf einer Blaubeerfarm im US-Bundesstaat Washington wurde vor zwei Wochen ein Leck an einer Pipeline entdeckt. Eine Lösung gibt es noch nicht. Und das spüren auf die Fluggesellschaften am Seattle-Tacoma International Airport.
Timo Nowack
Timo Nowack
flughafen koeln bonn vorfeld
Es sind absurde Versuche, noch ins Flugzeug zu gelangen: Am Wochenende hat es am Airport Köln/Bonn einen zweiten Vorfall gegeben, bei dem Reisende aufs Vorfeld rannten.
Timo Nowack
Timo Nowack
DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies