Das Museumsflugzeug zog bei den Airport Days 2007 zahlreiche Besucher an.

Zerlegung im JuniFlughafen Hamburg hat keine Gnade mit seiner Boeing 707

Ein Verein zur Rettung der historischen Boeing 707 konnte sich am Hamburger Flughafen nicht durchsetzen. Der Airport hat die Verschrottung des Ex-Lufthansa-Jets angesetzt.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Als im Februar bekannt wurde, dass der Flughafen Hamburg seine historische Boeing 707 verschrotten will, regte sich Widerstand. Luftfahrtfans gründeten den Verein zur Rettung der Boeing 707 D-ABOD. Sie entwickelten Konzepte, wie der Ex-Lufthansa-Flieger erhalten werden könnte. Der Airport sah sich die Vorschläge an - und sagt nun nein dazu.

Am Mittwoch (14. April) teilt der Verein mit, der Flughafen habe ihm erklärt, «nach Prüfung Ihrer Konzepte» hätten sich «für uns leider keine weiteren wirtschaftlich und operative tragbaren Alternativen ergeben». Die Zerlegung werde voraussichtlich zwischen dem 8. und 16. Juni durchgeführt. «Damit erfüllen wir noch den vertraglichen Zeitrahmen gegenüber dem Auktionshaus und dem Zerleger», so der Flughafen laut dem Verein.

Verein will nicht aufgeben

Vor dem Ende des Fliegers sollen besonders interessante Stücke wie Teile aus dem Cockpit, Beleuchtungselemente oder Klappen versteigert werden. Der Verein will derweil nicht aufgeben und in den kommenden Wochen weiter für den Erhalt der kompletten Boeing 707 kämpfen. Er wirbt unter anderem dafür, sie auf einer brach liegende Fläche auszustellen, auf der sich zuvor zur Erneuerung des Vorfeldes ein temporäres Zementwerk befand.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie Aufnahmen der Hamburger Boeing 707.

Mehr zum Thema

Verein will Hamburger Boeing 707 retten

Verein will Hamburger Boeing 707 retten

Die Boeing 707 des Flughafens Hamburg. Die D-ABOD flog 15 Jahre lang bei Lufthansa.

Flughafen Hamburg verschrottet seine Boeing 707

Die Boeing 707 in Berlin-Tegel: Ein Geschenk von Boeing an Lufthansa.

Lufthansa muss für Berliner Boeing 707 zahlen

Boeing 747-8 von Lufthansa: Vorerst nicht auf USA-Flügen.

Boeing 747-8 von Lufthansa auf Stippvisite in Hamburg

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies