Alpaka am Flughafen Hahn: Ob es auch die Fast Lane benutzen darf, ist nicht überliefert.

Flughafen HahnMit fünf Euro schneller durch die Sicherheitskontrolle

Der Flughafen Frankfurt-Hahn verkauft Tickets, mit denen man schneller durch die Sicherheitskontrolle kommt. Davon erhofft er sich Zusatzeinnahmen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Normalerweise ist es das Privileg von Vielfliegern und Businessreisenden. Dank ihres Status' dürfen sie an vielen Flughäfen eine gesonderte Sicherheitskontrolle (und manchmal auch eine spezielle Passkontrolle) benutzen. So kommen sie viel schneller zum Flugsteig. Von den Normalreisenden, die daneben in der langen Schlange stehen, bekommen sie dabei mitunter neidische Blicke zugeworfen. Wen wunderts. Die Überprüfung des Handgepäcks und des eigenen Körpers gehört doch zu den Dingen, die Passagiere zu den störendsten am Flughafen zählen.

Am Flughafen Frankfurt-Hahn wird die Fast Lane – so der Ausdruck, den viele Flughäfen für die schnellere Abwicklung benutzen – nun allen geöffnet. Reisende können sich für fünf Euro am Informationsschalter im Terminal ein spezielles Ticket kaufen. Damit dürfen sie dann durch die schnelle Sicherheitskontrolle. So spare man Zeit, so der Flughafen, obwohl er sich zugleich rühmt, dass sich «Urlauber in den Terminals leicht zurechtfinden, die Wege kurz sind und das Gate schnell erreicht ist».

Neue Zusatzeinnahmen

Frankfurt-Hahn kann sich das leisten, weil der Anteil der Businessreisenden klein ist. Daher fühlen sich auch wenige gestört, wenn sich plötzlich auch Economy-Passagiere in ihrer  Schlange einreihen. Der Schritt ist zudem ein weiterer Versuch, das Defizit des Flughafens mit Zusatzeinnahmen zu verringern.

Der Flughafen Hahn hat schon vor drei Jahren ein Ergebnisverbesserungsprogramm gestartet. Durch Einsparungen und mehr Einnahmen wurde 2014 das Ergebnis um 4,8 Millionen Euro verbessert, 2015 um 8,1 Millionen, und 2016 sollen es annähernd 10 Millionen sein. Dennoch schrieb der Airport im Hunsrück auch vergangenes Jahr noch ein dickes Minus. 17,4 Millionen Euro betrug das Defizit 2015.

Defizit bleibt bestehen

Kürzlich scheiterte der Verkauf des Flughafens an einen chinesischen Investor spektakulär. Der Interessent, der in der Branche völlig unbekannt war, habe «kriminelle Absichten» gehabt, erklärte die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer nachdem die Landesregierung zuerst noch vom Konzept der Chinesen geschwärmt hatte.

Mehr zum Thema

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Video

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies