Das Projekt Flughafen Eldorado: Kritik am Ausbauplan.

Neuer Flughafen schon zu klein

In Kolumbiens Hauptstadt Bogota entsteht ein neuer Flughafen. Der gerate viel zu klein, sagen Experten.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Er soll der modernste und größte Flughafen in ganz Lateinamerika werden. Bis zum Sommer 2014 erweitern die Verantwortlichen den Aeropuerto Internacional El Dorado in Bogota massiv. Bereits 2007 begannen die Arbeiten. Bis heute sind 60 Prozent schon erledigt. 350 Millionen Dollar hat man in den Flughafen gesteckt. Eine neue Ankunftshalle wurde schon gebaut, ein neues Frachtterminal, ein neues Feuerwehrgebäude, neue Bürogebäude. Derzeit laufen die Arbeiten an einem neuen Terminal 2. Doch ausgerechnet jetzt erklärt der beste Kunde des Airports, man müsse das Projekt überdenken. Avianca-Präsident Fabio Villegas Ramírez hält es für zu klein geraten.

Er wolle seine Aussagen nicht als negative Äußerungen verstanden wissen, erklärte er gegenüber kolumbianischen Medien. Die Arbeiten am neuen Flughafen kämen bestens voran. Aber das kräftige Wirtschaftswachstum im Lande und die Zunahme bei der Zahl der Touristen führten dazu, dass man bereits größer denken müsse. «Was jetzt gemacht wird ist besser als das, was wir haben» sagte der Chef der nationalen Fluggesellschaft. «Aber die Nachfrage stieg stärker als man gedacht hatte», so Villegas gemäß der Zeitung Portafolio. Der Plan für den neuen Flughafen sehe 16 Millionen Passagiere jährlich vor. Inzwischen fertige man aber bereits 20 Millionen ab. In diesem Tempo soll es weitergehen, erwartet der Chef von Avianca. «In den kommenden Jahren wird das Passagierwachstum über 8 Prozent jährlich liegen» sagte Villegas.

Zweiter Flughafen

Bereits im August hatte Santiago Castro gefordert, am erneuerten Bogotaer Flughafen eine dritte Landebahn zu planen. So könne man 40 Millionen Passagiere abfertigen, erklärte der Chef der Unidad Administrativa Especial de Aeronáutica Civil, der kolumbianischen Luftfahrtaufsichtsbehörde, in einem Interview. Zugleich sagte er, man werde eine Studie in Auftrag geben, um einen zweiten Flughafen in Bogota zu planen.

Mehr zum Thema

Boeing 787 von Avianca in Bogota: Die Eigentümerin Grupo Abra hat neue Flieger bestellt.

Avianca, Gol und Co. stocken mit A330 Neo und mehr A320 Neo auf

ticker-abra-group

Avianca- und Gol-Mutter Abra- gründet Wet-Lease-Airline in Chile

ticker-avianca

Avianca Cargo startet Flüge nach Maastricht/Aachen

ticker-avianca

Error Fares: Avianca storniert supergünstige Flugtickets

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg