Parque Bicentenario QuitoWenn der Flughafen zum Park fürs Volk wird

Vor drei Jahren schloss der alte, gefährliche Flughafen von Quito. Seither wurde er ganz nach dem Berliner Vorbild Tempelhof zum Volkspark umgewandelt. Ein Augenschein.

Top-Jobs

TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich

Am 19. Februar 2013 um 19:07 Uhr endete eine Ära. Zum letzten Mal startete ein Flugzeug am Antigo Aeropuerto Mariscal Sucre in Quito. Der Flughafen galt als sehr gefährlich. Er lag mitten in der dicht bebauten Metropole, zudem erhoben sich rundherum Vulkane auf bis fast 6000 Meter über Meer. Ebenso war das Tal bekannt für seinen dichten Nebel und dann galt auch die Landebahn als notorisch uneben. Unfälle waren daher nicht selten. Inzwischen landen und starten die Flugzeuge am Nuevo Aeropuerto Internacional de Quito.

Doch was ist mit dem alten Gelände geschehen? Es wurde nicht verkauft, damit dort teure Wohn- und Bürokomplexe hochgezogen werden können. Die Stadtregierung schuf auf dem Gebiet des alten Flughafens einen Park von 125 Hektaren Fläche. Parque Bicentenario nennt er sich in Erinnerung an die erste Unabhängigkeit Ecuadors. Er wurde schon zwei Monate nach der Schließung des Flughafens eröffnet.

Fahrrad fahren und Zirkus schauen

Für den Park wurden nicht riesige Bauarbeiten durchgeführt. Mehr oder weniger überließ man vieles dem Lauf der Natur. So soll mit den Jahren eine wirklich parkähnliche, aber natürliche Landschaft mit viel Gras und Bäumen entstehen. Heute gibt es Kinderspielplätze, Laufstrecken, Fahrradwege, Openair-Fitnessstudios und Fußballplätze. Vor allem aber treffen sich hier Leute und treten Straßenkünstler auf. Auch Rockkonzerte werden hier durchgeführt oder es gastieren Zirkusse.

Einen ähnlichen Weg ging die Stadt Berlin nach der Schließung des West-Flughafens Tempelhof. Seit der Öffnung des Tempelhofer Feldes als Park im Jahr 2010 – mit 300 Hektaren eine der größten innerstädtischen Freiflächen der Welt– wird dort geskatet, geschlendert, gegärtnert, gepicknickt und vieles mehr.

Sehen Sie in der oben stehenden Bildergalerie Eindrücke von der Umnutzung des alten Flughafens von Quito von Fotograf Timo Nowack.

Mehr zum Thema

Airbus A220 von Air Baltic: Bald in Uruguay?

Airbus A220 von Air Baltic werden für Uruguays neue Airline fliegen

Einsteigen in Istanbul: Offenbar durften viele Russinnen und Russen nicht mit.

Russland warnt Bürger vor Flügen mit Turkish Airlines

Airbus A350 von Iberojet: Bald ab Caracas im Einsatz.

Venezolanische Airline kommt mit Airbus A350 nach Europa

Flughafen México City: er soll streichen.

Mexikos Regierung zwingt größten Flughafen, weniger Flüge anzunehmen

Video

phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack