Flughafen Köln/Bonn: Zoll findet 1500 Vogelspinnen statt Kekse

ticker-koeln-cgn

Rund 1500 Vogelspinnen hat der Kölner Zoll am Flughafen Köln/Bonn vor drei Wochen in einem Paket gefunden, das aus Vietnam kam und ins Sauerland gehen sollte. Die jungen Vogelspinnen befanden sich in kleinen Kunststoffbehältern.

«Bereits der auffällige Geruch beim Öffnen des großen Pakets passte nicht zum angeblichen Inhalt von sieben Kilogramm Keksen», so Jens Ahland, Pressesprecher des Hauptzollamts Köln am Montag (14. Juli). «Ein außergewöhnlicher Aufgriff für den deutschen Zoll, auch wenn es uns betroffen macht, was manche Menschen Tieren aus reiner Profitgier antun.»

zoll vogelspinnen

Den tierschutzwidrigen Transport überlebten viele der Vogelspinnen nicht. «Die restlichen Tiere wurden in fachgerechte Pflege übergeben», so der Zoll.

Gegen den Paketempfänger im Sauerland läuft nun ein Strafverfahren, denn bei Paketsendungen aus einem Nicht-EU-Mitgliedsstaat müssen Tiere jeglicher Art beim Zoll angemeldet und für sie Einfuhrabgaben bezahlt werden.

Mehr zum Thema

Hochgiftige Schlangen: Der Mann reiste mit ihnen von Thailand nach Indien.

Vipern und Ottern: Mann schmuggelte 49 hochgiftige Schlangen im Aufgabegepäck

Wildtierschmuggel: Alle in der Luftfahrt zwischen 2009 und 2019 gemachten Beschlagnahmungen mit den entsprechenden Flughäfen und Routen. Die Karten decken die Jahre 2009 bis 2019 ab.

Die Flugrouten der Tierschmuggler

Ein Hocker, der aus einem Elefantenfuß hergestellt wurde, und eine ausgestopfte Raubkatze: Der Zoll am Frankfurter Flughafen unterhält einen Raum, ...

Wenn Schmuggler lebende Tiere in Koffer quetschen

Techniker fanden 10 Kilogramm Drogen in Wand von Airbus A320

Techniker fanden 10 Kilogramm Drogen in Wand von Airbus A320

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz