Kabinenpersonal vor einem Wizzair-Flugzeug: Die ungarische Airline soll wieder nach Tuzla fliegen.

Unter anderem BerlinTuzla will mit Subventionen Airlines für Deutschland-Flüge gewinnen

Seit der Schließung der Wizz-Air-Basis in Tuzla 2023 entfielen zahlreiche Direktverbindungen, darunter nach Berlin und Hahn. Nun sollen Subventionen helfen, diese Strecken wiederzubeleben.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Im Sommer 2023 gab Wizz Air bekannt, ihre Basis in Tuzla, der drittgrößten Stadt Bosnien und Herzegowinas, zum 12. September zu schließen. Infolgedessen verloren zahlreiche europäische Städte, darunter Berlin, Friedrichshafen, Köln/Bonn, Karlsruhe/Baden-Baden und Wien, ihre Direktverbindungen in die Industriestadt im Nordosten des Landes. Wizz Air begründete den Schritt mit einem veränderten wirtschaftlichen Umfeld.

Nach Plänen des Ministeriums für Handel, Tourismus und Verkehr des Kantons Tuzla ist dieser Zustand nicht vertretbar. Die Behörde plant Strecken nach Eindhoven, Malmö, Göteborg, Wien, Hahn und Berlin mit rund 615.000 Euro zu subventionieren. Der Antrag soll in der kommenden Woche abgesegnet werden.

Angebot für Wizz Air?

Im Anschluss bekommen Fluggesellschaften fünfzehn Tage Zeit, ihre Angebote abzugeben. Der Minister für Handel, Tourismus und Verkehr des Kantons Tuzla, Almir Žilić, erklärte, dass die Einführung von Flügen zwischen Tuzla und EU-Städten die Zahl der Touristen steigern und die Wirtschaft positiv beeinflussen werde. Er wies darauf hin, dass auch andere Länder in der Region und die EU ähnliche finanzielle Anreize für Fluggesellschaften bieten.

Das Portal Ex-Yu Aviation spekuliert, dass die bevorstehende Ausschreibung auf Wizz Air abzielt. Die Fluggesellschaft hatte kürzlich die Wiederaufnahme der Verbindung zwischen Wien und Tuzla ab dem 15. Juni angekündigt. Zudem soll das Flughafenmanagement in Tuzla Gespräche mit Wizz Air über die Rückkehr von Flügen nach Malmö und Göteborg geführt haben.

Subventionen in Tuzla nicht neu

Es ist nicht das erste Mal, dass in Tuzla versucht wird, mit Subventionen Fluggesellschaften anzulocken. Im November 2023 stellten die lokalen Behörden 1,27 Millionen Euro bereit, was dazu führte, dass Luminwings mit einer Boeing 737-700 Flüge nach Skavsta, Halmstad, Maastricht, Saarbrücken und Esbjerg aufnahm. Aufgrund von Streitigkeiten über die Subventionshöhe stellte die Fluggesellschaft die Verbindungen jedoch nach nur einem Monat wieder ein.

Mehr zum Thema

ticker-wizzair-1

Wizz Air streicht Flüge in Vereinigte Arabische Emirate bis Monatsende

ticker-wizzair-1

Wizz Air setzt Flüge nach Tel Aviv und Amman bis Mitte September aus

ticker-wizzair-1

Wizz Air bestellt GTF-Triebwerke von Pratt & Whitney für 177 weitere Airbus A321 Neo

Die gekippte Boeing 737 von Getjet in Haugesund: Fehler beim Entladen.

Boeing 737 fällt in Norwegen auf den Hintern

Video

anontov an 124 ur 82073 antonov airlines
Es war ein Coup für die ukrainische Frachtfluglinie: Ende vergangener Woche brachte Antonov Airlines eine An-124 von Kyiv nach Leipzig/Halle. Jetzt verrät das Unternehmen Details.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A380 von Lufthansa: Der Superjumbo wurde von einem Akkuschrauber gezogen.
Kann ein A380 von einem Hobbyakkuschrauber bewegt werden, ja er kann. Das zeigt ein aktueller Werbespot. Inklusive offizieller Anerkennung.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin