Die gekippte Boeing 737 von Getjet in Haugesund: Fehler beim Entladen.

Getjet AirlinesBoeing 737 fällt in Norwegen auf den Hintern

Ungewöhnlicher Zwischenfall in Norwegen: Beim Entladen und Aussteigen in Haugesund kippte eine Boeing 737 von Getjet Airlines auf ihr Heck. Sie stand für Wizz Air im Einsatz.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Die Boeing 737-800 landete am Dienstagmittag (10. Juni) als Flug W6-1749 in Haugesund. Und eigentlich hätte das Flugzeug von Getjet Airlines, das im Auftrag von Wizz Air unterwegs war, umgehend an seinen Ausgangsort Danzig zurückkehren sollen. Doch dazu kam es nicht.

Denn am norwegischen Flughafen passierte ein Malheur. Der Jet kippte auf den Hintern. Der Vorfall ereignete sich beim Aussteigen und Ausladen des Gepäcks, wie die Zeitung Haugesunds Avis berichtet. Es sei niemand verletzt worden. Die Boeing 737 von Getjet soll nur leicht beschädigt worden sein.

Flugzeug muss gewartet werden

Der Flieger mit dem Kennzeichen LY-UNO verließ Haugesund erst am nächsten Tag. Er flog ins litauische Siauliai, wo das Flugzeug nun gewartet wird. Die Passagiere wurden mit einem Ersatzflug der Wizz Air nach Danzig befördert - mit acht Stunden Verspätung.

Mehr zum Thema

ticker-getjet-airlines

Getjet Airlines verlängert Partnerschaft mit Tez Tour

ticker nile air

Nile Air stärkt Flotte mit Boeing 737 von Getjet

ticker-getjet-airlines

Getjet baut neues Wartungszentrum in Vilnius

Aleksandr Celiadin

«Getjet betreibt die Hälfte der Flotte mit langfristigen Ganzjahresverträgen»

Video

Airbus A380 von Lufthansa: Der Superjumbo wurde von einem Akkuschrauber gezogen.
Kann ein A380 von einem Hobbyakkuschrauber bewegt werden, ja er kann. Das zeigt ein aktueller Werbespot. Inklusive offizieller Anerkennung.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack