Selbstbedienungs-Bahn von Terminal 5 in Heathrow: Noch mehr Investitionen nötig.

Teuer, teurer, Heathrow

Der größte Flughafen Großbritanniens will die Gebühren in den kommenden fünf Jahren massiv erhöhen. Airlines laufen dagegen Sturm.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Letztes Jahr ging die Rechnung auf. Um 12,5 Prozent hob der Flughafen Heathrow die Gebühren pro Passagier seit April 2011 an. Für das Gesamtjahr 2012 stieg deshalb der Umsatz um 8 Prozent auf 2,5 Milliarden Pfund (2,9 Milliarden Euro/3,6 Milliarden Franken). Der Vorsteuerverlust sank um mehr als vier Fünftel auf 32,8 Millionen. Und das, obwohl die Zahl der Passagiere trotz des Großereignisses der Olympischen Sommerspiele mit 70 Millionen in etwa stabil blieb, wie der Betreiber des Flughafens in Londons Westen am Montag (18. Februar) bekannt gab. Vom Erfolg beflügelt will er nun die Gebühren schrittweise noch weiter anheben.

Die geplante Preiserhöhung ist keine Kleinigkeit. Um 41 Prozent sollen die Passagiergebühren nun noch steigen, so der Plan. Heute stehen sie bei 19.33 Pfund, nächstes Jahr sollen sie auf 21.96 Pfund steigen und im April 2018 dann auf 27.30 Pfund. Das Unternehmen will damit Investitionen in die Erneuerung finanzieren. Gemäß den Plänen soll Terminal 2 ausgebaut und Terminal 1 abgerissen werden.

Wettbewerbsbehörden sollen handeln

Doch die Fluggesellschaften laufen dagegen Sturm - allen voran die Heimairline British Airways. Die Preise in Heathrow hätten sich in den letzten elf Jahren bereits verdreifacht. Nun müssten sie «maßgebend» gesenkt werden, zumal die Investitionen ab nächstem Jahr um ein Viertel reduziert würden, so das Unternehmen in einer Medienmitteilung. Auch Virgin Atlantic rief die britischen Wettbewerbsbehörden dazu auf, etwas gegen die geplante Erhöhung zu unternehmen.

Mehr zum Thema

Passagierin in London-Heathrow: Neuer Aktionär im Anflug.

Mehrheit des Flughafens London-Heathrow gehört jetzt arabischen und asiatischen Staaten

Einsteigen in den A380: Bei British Airways wieder ganz normal.

Bald fliegen bei British Airways wieder alle Airbus A380

Qatar Airways erwägt eigenes Abfertigungsunternehmen in London Heathrow

Qatar Airways erwägt eigenes Abfertigungsunternehmen in London Heathrow

Flughafen Amsterdam-Schiphol: gerade ziemlich viele Probleme.

«Schiphol hat es schon oft nicht geschafft, eine normale Arbeit abzuliefern»

Video

Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg